Mehr Sein als Schein

Audiatur Et Altera Pars – Man höre auch die andere Seite
Audiatur Et Altera Pars – Man höre auch die andere Seite
Die Multitone Elektronik International GmbH lädt Sie ein zur A+A 2021, Europas größter Fachmesse für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit vom 26. – 29. Oktober 2021 in Düsseldorf. Die Messe findet dieses Jahr wieder als Präsenzveranstaltung auf dem Messegelände Düsseldorf statt.
Sophos-Forscher entdecken neue Python-Ransomware
Sicherer Schutz im perfekten Preis-Leistungsverhältnis
Hochschule Aalen setzt auf hybride Lehre mit möglichst viel Präsenz
Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, und Niederösterreichs Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger trafen sich heute zu einem Arbeitsgespräch im Palais Niederösterreich in Wien. Sowohl Niederösterreich als auch Brandenburg setzen stark auf Branchennetzwerke, um die wirtschaftliche Entwicklung in den jeweiligen Bundesländern zu stärken. Beide Regionen haben wirtschaftliche Stärkefelder und Branchennetzwerke
Die digitale Lösung zur Verbesserung des Arbeitsklimas
Erfolg in Europa als Grundlage, um gemeinsame Kunden bei beschleunigter Cloud- und digitaler Transformation weltweit zu unterstützen
Am 5. November ist es soweit: Die WBH lädt Studierende, Absolvent:innen und Interessierte zum diesjährigen Wissenschaftsforum mit dem Leitthema „Digitale Transformation – Chancen, Herausforderungen und innovative Ansätze“ ein. Die Veranstaltung dient dem Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik. Hier geht es zur Anmeldung: www.conftool.net/wissenschaftsforum2021/
Mit über 6 000 aktiv Studierenden ist die Wilhelm Bu?chner Hochschule
Die Witt-Gruppe hat ihr erstes Geschäftshalbjahr 2021/22 mit einem sehr hohen Umsatzplus im E-Commerce abgeschlossen. Für seine Online-Shops verzeichnete das Omni-Channel-Unternehmen einen Zuwachs in Höhe von 38 Prozent und steigerte damit noch einmal deutlich die bereits positive Entwicklung des Vorjahres. Auch der Online-Anteil am Gesamtumsatz nahm weiter zu und lag im ersten Geschäftshalbjahr 2021/22 bei 38,8 Prozent.
Umsatzplus dank veränderten Einkaufsverhaltens