Mehr Ethik für die Internetsuche in Europa

Start in ein neues Digitalisierungs-Projekt
Start in ein neues Digitalisierungs-Projekt
Nachdem der Marktplatz der Guten Geschäfte coronabedingt im letzten Jahr ausfallen musste, war die Bonner Presse- und Kommunikationsagentur SC Lötters dieses Jahr wieder mit dabei, wenn auch nur beim digitalen Marktplatz. Im Online-Setting wurden innerhalb kurzer Zeit drei Verträge mit verschiedenen Vereinen und Organisationen abgeschlossen.
Bonn, 21. September 2021 Obwohl auch der diesjährige Marktplatz der Guten Geschäfte am 10.9.21 unter erschwerten Bedingungen als O
Zur gestern angekündigten Schließung des Standorts Lauchhammer durch den Windenergieanlagenbauer Vestas mit dem Wegfall von 460 Arbeitsplätzen erklärt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH):
"Wo die Windenergie mit Abstandsregeln und anderen Schikanen verhindert wird, fallen auch die Arbeitsplätze bei den Herstellern weg. Diesen Zusammenhang zu erkennen, ist keine Raketenwissenschaft. Die Schließung de
Institut für Digitale Teilhabe der Hochschule Bremen setzt darauf, Menschen mit Beeinträchtigungen von Anfang an in die Entwicklungsprozesse einbeziehen
Was hat der Klimawandel eigentlich mit mir zu tun? Welchen Einfluss hat mein Konsumverhalten auf Menschen in anderen Teilen der Welt? Und wie kann ich selbst einen Beitrag dazu leisten, die Zukunft unserer EINEN WELT nachhaltiger und gerecht zu gestalten? Fragen, auf die es Antworten braucht und globale Herausforderungen, die Tatendrang erfordern! Genau das können Schülerinnen und Schüler ab sofort beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT fü
Altes Gebäude, neue Seele: Den Sprung in die digitale Zukunft (die ja schon Gegenwart ist), zum Smart Building schaffen nicht nur Neubauten, sondern auch bestehende Gebäude. Dank intelligentem Zusammenspiel von kabellosen und konventionellen Lösungen mit weit geringerem Aufwand, als Eigentümer, Betreiber, Nutzer, aber auch Architekten, Planer und Techniker glauben.
Heute schrecken Eigentümer, Betreiber und Nutzer oft davor zurück, ihr Gebäude in ein intelligent
Nicht nur Börsenstar New Found Gold kann mit spektakulären Goldfunden aus Neufundland aufwarten, auch die australische Matador Mining (ASX MZZ / FSE: MA3) meldet immer wieder Volltreffer von ihrem Cape Ray-Goldprojekt. Und als solchen kann man die heute präsentierten 19 Meter mit 4,2 g/t Gold mit Fug und Recht bezeichnen, zumal ein Abschnitt von 1 Meter Länge 30,6 g/t Gold aufweist und die Vererzung nur 9 Meter unter der Oberfläche beginnt!
Wie Matador klarstellt, handel
Lokale Business-Beratung für Interessenten und Bestandskunden
Die Studie "OpinionTRAIN 2021" untersucht die Wahrnehmung der sozialen Ungleichheit und die Akzeptanz des bedingungslosen Grundeinkommens
Ein völlig neuer Weg – Wissen im Unternehmen nutzbar zu machen