Die Vereinigten Staaten sind entschlossen, sich von ihrer Abhängigkeit von China im Bereich der Seltenen Erden zu befreien. So entschlossen, dass man in den USA jetzt auch untersucht, ob man nicht Mikroben verwenden könnte, um mehr dieser strategischen Mineralien aus einheimischen Quellen zu gewinnen. Dabei geht es vor allem um die Verwendung Seltener Erden in militärischen Anwendungen.
Das ist nicht die erste und nicht die letzte einer ganzen Reihe von Initiativen der US-Regierun
Qumulo und Hewlett Packard Enterprise liefern die Dateilösung mit der höchsten Dichte auf dem Markt
Erweiterte Zusammenarbeit bietet beeindruckende Skalierbarkeit, unübertroffene Dateidichte und erhöhte Kosteneinsparungen in einem radikal einfachen Dateisystem
Qumulo, der Marktführer bei der radikalen Vereinfachung des Dateidatenmanagements von Unternehmen in Hybrid-Cloud-Umgebungen, gibt seine erweiterte Zusammenarbeit mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) bekannt.
München, 16. September 2021 – Schwartz Public Relations ( www.schwartzpr.de) gewinnt zwei erfahrene PR-Kräfte für sein Berater:innen-Team: Seit September verstärken Deniz Sahin und Anja Gretschmann die Münchner Agentur.
Deniz Sahin (32) wird das Consumer-Tech- und Digital-Lifestyle-Team bei Schwartz PR unterstützen. Die studierte Romanistin und Amerikanistin war zuvor bei Akima Media tätig, betreute dort Kunden aus der Technologiebranche und konnte damit PR-E
Mit fünf weiteren Bohrungen des laufenden Sommerbohrprogramms auf dem Alpha Gold-Projekt in Nevada hat Sitka Gold (CSE:SIG, FRA:1RF) weitere Belege für ein starkes Alterationssystem vom Carlin-Typ gefunden. Jetzt liegen die Analysen der ersten beiden Bohrungen des laufenden Programms vor. Insbesondere Bohrung AG21-05 (nach fortlaufender Zählung die zweite Bohrung des Sommerprogramms) weckt große Erwartungen, obwohl der Bohrer gar nicht bis zur Zieltiefe vordringen konnte.
AG
OECD stellt internationalen Bericht "Bildung auf einen Blick" vor. Schwerpunkt liegt auf Chancengerechtigkeit.
Die OECD hat heute gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ihren Bericht "Bildung auf einen Blick 2021" vorgestellt. Schwerpunktthema ist dieses Jahr die Chancengerechtigkeit.
Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:
Am kommenden Freitag feiert die Stadt Wien gemeinsam mit Städten rund um den Globus den PARK(ing) DAY 2021. Wo sonst Autos und Motorräder parken, finden in vielen Wiener Grätzloasen vielfältige Aktionen statt.