Termine: Dienstag, 12. Oktober, bis Donnerstag, 9. Dezember
Die NDR Reihe "Der Norden liest" ist bei ihrer Herbsttour auch im 16. Jahr in ganz Norddeutschland unterwegs: Von Neumünster bis Hannover, von Schwerin bis Emden präsentieren Autorinnen und Autoren bei 13 Veranstaltungen welthaltige Geschichten aus der Region. Im Mikrokosmos eines Dorfes, einer Liebe, einer Ehe, eines wenig beachteten Alltags oder manchmal auch einer Autobahnraststätte spiegeln sich die gro&s
Bonn, 16.09.2021 | Immer mehr Menschen erleben täglich in Supermärkten oder an anderen Kassenterminals die Möglichkeit des sogenannten mobilen Zahlens – dem Zahlen mit Hilfe des Smartphones – und immer mehr nutzen diese Möglichkeit nicht zuletzt aus hygienischen Gründen in Zeiten der Corona-Pandemie. Doch was sich hierzulande erst wachsender Beliebtheit erfreut, ist in einigen anderen Ländern bereits längst etabliert. Die norisbank gibt mit ihren Tipps rund um
Doppelschlag von Sonoro Gold (WKN A2QCST / TSXV SGO): Die kanadische Gesellschaft präsentierte gestern nicht nur eine neue Ressourcenschätzung zum mexikanischen Gold- und Silberprojekt Cerro Caliche, sondern legte auch die – unserer Ansicht nach – positiven Ergebnisse einer ersten Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA; Preliminary Economic Assessment) vor!
Den neuen Zahlen zufolge verfügt Cerro Caliche jetzt über Ressourcen von 349.000 Unzen Gold in der Kategorie gemesse
Rund 33 Prozent der als verdächtig gemeldeten E-Mails stellen sich tatsächlich als potenzielle Bedrohung heraus, wie eine Studie von F-Secure nun zeigt. Am häufigsten wurden Phishing-E-Mails beobachtet.
„Frühstück beim BDS“:
Bund der Selbständigen und Spitzenkandidat der Bayern SPD Uli Grötsch im Austausch
BDS mahnt mehr Wertschätzung für Unternehmen in der Gesellschaft an
München – Unter dem Motto „Frühstück beim BDS“ lädt der Bund der Selbs…
Am 27. und 28. September hält die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf den Campus der TH Deggendorf. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 80 Ausstellungstücken, wie Forschung unser Leben beeinflusst und wie junge Leute selbst in MINT-Berufen die Welt mitgestalten können. Zeitgleich legt die BMBF-Initiative MS Wissenschaft