Unterwegs mit einem fliegenden Auto – irgendwann Realität

Rund 250 Unternehmen umfasst die Branche der fortschrittlichen Luftmobilität.
Rund 250 Unternehmen umfasst die Branche der fortschrittlichen Luftmobilität.
Zwischen dem ersten beschwerlichen Goldabbau und der heutigen Förderung liegen Welten.
Seit der Antike wurde Gold abgebaut, meist wurde es durch Sklavenarbeiter in Kies- oder Sandschichten (den sogenannten Seifenlagerstätten) abgebaut. Goldhaltige Gestein musste aus den Felsen herausgeklopft und dann mit Wasser aus dem Stein herausgewaschen werden. Später kamen dann die allseits bekannten Goldräusche wie in Kalifornien. Heute gelingt die Goldgewinnung mit modernsten Techniken
Zwischen dem ersten beschwerlichen Goldabbau und der heutigen Förderung liegen Welten.
Cyberrisiken sind allgegenwärtig, aber viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) verfügen nicht über die notwendigen Ressourcen, um diese zu entschärfen. Hier kommt Managed Security 365 von Conexxos ins Spiel, da es KMU umfassenden Schutz liefert – ohne ihr Budget zu sprengen oder wertvolle Zeit für kostspielige Nachbesserungsarbeiten aufzuwenden.
Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen haben massiv zugenommen. Dazu gehören Phishing-E-Mails und Troja
Das zuvor während eines internationalen Computer-Wettbewerbs in den USA berühmt gewordene, weibliche Robotikteam "Afghan Dreamers" aus Afghanistan wurde nach Katar evakuiert und erhielt Stipendien der Qatar Foundation, um ihre Ausbildung in Doha weiterzuführen.
Das Robotikteam, das auch als die "Afghan Dreamers" bekannt wurde, erreichte am 7. September Doha mithilfe eines von der Regierung des Staates Katar organisierten Evakuierungsflugs. Die acht Mäd
Der Unfallchirurg Sebastian Koch wagt den ersten Schritt Richtung Selbstständigkeit. Dass er zunächst nur einen halben Sitz in der Gemeinschaftspraxis übernimmt, macht den Übergang für ihn einfacher.
Als Sebastian Koch ans Telefon geht, hört man die Stimmen seiner Kinder im Hintergrund. Das ist neu. Nicht, weil die Kinder neu sind – zwei gehen zur Schule, eines in die Kita –, sondern weil Koch um diese Zeit zu Hause ist. Denn bis vor Kurzem war der 38-j&
Krankenhäuser und freiberufliche Hebammen, die Ausgleichzahlungen für die Durchführung des berufspraktischen Teils des Hebammenstudiums bekommen, müssen dafür keine Umsatzsteuer zahlen.
Hintergrund: Wer Ausgleichzahlungen erhält
Vor zwei Jahren wurde die Ausbildung von Hebammen neu strukturiert und akademisiert. Seitdem gilt: Wer Hebamme werden möchte, muss ein Bachelorstudium absolvieren. Da es sich um ein „duales praxisintegrierendes Studium“ hand
Bonuszahlungen einer privaten Krankenkasse als Beitragserstattung mindern die abzugsfähigen Sonderausgaben. Wann und unter welchen Umständen dies der Fall ist, erfahren Sie hier.
Hintergrund des Urteils
Ein Ehepaar mit zwei Kindern hatte mit der privaten Krankenversicherung einen Vertrag über einen Bonus zur Förderung kostenbewussten Verhaltens abgeschlossen. Im Rahmen des Bonus erhielt jede versicherte Person monatlich 30 Euro, also insgesamt 360 Euro im Jahr. Zusätzlic
Scheinselbstständigkeit ist seit einiger Zeit ein großes Thema im Gesundheitswesen. Neben Kliniken geraten auch zusehends Arztpraxen ins Visier der Deutschen Rentenversicherung. Das kann Arbeitgeber viel Geld kosten – und die Zulassung oder die Approbation gefährden.
Für Ärzte oder Kliniken war es in der Vergangenheit praktisch, selbstständig arbeitende Honorarärzte einzusetzen: um Arbeitsspitzen abzufangen, als Vertretung oder um sich fachärztliche
Gedruckte Zeitungen sind Nachrichten von gestern, dies ist nicht nur ein aktuell geflügelter Spruch in Zeiten des größten Umbruchs der Medienbranche, er trifft in seiner Aussage auch vollkommen zu, denn was gestern gedruckt wurde, wird zumeist erst am kommenden Tag an den Leser ausgeliefert und ist daher in seiner Aktualität, wie ein alter Salat, nicht mehr ganz so taufrisch…
Dass es Printmedien derzeit schwer haben, ihre Zeitungen an den Leser zu bringen und Abonnementz