Unter dem Motto„HR Transformation Roadmap – Die Zukunft von HR: Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung“, laden projekt0708 und DGFP Verantwortliche aus dem Personalwesen zur Online-Session rund um das Thema digitale Transformation im HR-Bereich ein
Profis leisten was (PLW) – so lautet das Motto des Leistungswettbewerbs des bundesweiten Deutschen Handwerks, der alljährlich zuerst auf Kammer-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene durchgeführt wird. Ermittelt werden die jeweils besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker eines Gewerks.
Die Landessiegerinnen und Landessieger 2021 stehen inzwischen fest. In fast 100 Wettbewerbsberufen haben die Bewertungsausschüsse des Handwerks in den letzten Wochen die
Die seit dem 18. Oktober 2021 laufende Seminarreihe der Shincheonji Kirche Jesu über die Offenbarung läuft erfolgreich weiter. Zwei Mal wöchentlich erscheint ein weiteres Seminar über die Prophezeiungen und Erfüllungen der Offenbarung. Gläubige und Pastoren aus unterschiedlichen Nationen und Konfessionen nehmen regelmäßig daran teil, weltweit über 3442 Pastoren sowie 47568 Gläubige. Diese Seminare werden von der Shincheonji Kirche Jesu in 12 ver
Live-Marketing-Dienstleister unterzeichnet Net Zero Carbon Events Pledge / Umwelt- und Klimaschutz strategisch entscheidend für Unternehmenserfolg / Kunden und Investoren erwarten von der Veranstaltungsindustrie nachhaltiges Wirtschaften
In diesen Tagen geht es Schlag auf Schlag, denn First Graphene Limited (ASX: FGR, FSE: M11) hat bereits sein viertes Masterbatch entwickelt, mit dem der Einsatz von PureGRAPH® in den verschiedenen Produkten und Produktionsprozessen der Kunden erleichtert werden soll. Das Einsatzfeld ist dieses Mal die Verpackungs- und Kunststoffindustrie und hier besonders der HDPE-Bereich. Für ihn wurde ein neues Masterbatch entwickelt und gemeinsam mit der malaysischen DSP soll eine neue Produktlinie
Arbeitgeber müssen die neuen Anforderungen der Angestellten an den Arbeitsplatz verstehen um neues Talent anziehen, behalten und engagieren zu können. Pendelsubventionen und ein flexibler Arbeitsplatz locken Angestellte am meisten zurück ins Büro.
– 64% der Angestellten in Europa kehren nur wiederwillig ins Büro zurück
– 69% der 18 – 34 jährigen würden gerne vollzeit an den Arbeitsplatz zurück kehren – mehr als jede andere Altersgruppe
– 80% w&a
Indem Silbernanopartikel zu den Bakterien im Abfall hinzugefügt werden, könnte eine groß angelegte Stromerzeugung möglich werden.
Bauen bestimmte Bakterien organische Abfälle ab, dann wird Strom produziert, wenn auch in geringen Mengen. So führt etwa durch das Bakterium Shewanella die Zersetzung organischer Materie zur Erzeugung von Elektronen. Als Energiequelle sinnvoll wird dieser Vorgang erst wenn Silber-Nanopartikel, also kleinste Silberteile, hinzugefügt