Osisko meldet Rekord bei den vorläufigen Auslieferungen, Umsatz und Cash-Marge für Q3 2022

Osisko meldet Rekord bei den vorläufigen Auslieferungen, Umsatz und Cash-Marge für Q3 2022

Osisko Gold Royalties Ltd. (das Unternehmen" oder Osisko") (OR: TSX & NYSE – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-gold-royalties-ltd/) freut sich, ein Update zu den Lieferungen im dritten Quartal 2022, zu den Einnahmen, zur Cash-Marge und zu den jüngsten Fortschritten bei den Vermögenswerten seines Lizenz- und Streamsegmenten bekannt zu geben.
VORLÄUFIGE ERGEBNISSE DES DRITTEN QUARTALS 2022
Osisko erwirtschaftete im dritten Quartal 2022 etwa

Die Europäische Olive Oil World Tour in Deutschland startet in Berlin ins zweite Kampagnenjahr: Erleben Sie die Vielfalt und Qualität von Olivenölen aus Spanien und der EU (FOTO)

Die Europäische Olive Oil World Tour in Deutschland startet in Berlin ins zweite Kampagnenjahr: Erleben Sie die Vielfalt und Qualität von Olivenölen aus Spanien und der EU (FOTO)

Sie stammen aus malerischen Hainen, haben wohlklingende Namen wie Hojiblanca und Arbequina, und ihre Aromen reichen von süß bis würzig – Olivenöle. Derzeit werden sie weltweit im Rahmen der Olive Oil World Tour vorgestellt, einer Kampagne, die von Olive Oils from Spain in Zusammenarbeit mit der EU zur Förderung von Olivenölen aus Europa ins Leben gerufen wurde. Sie ist auf drei Jahre angelegt und startete im vergangenen Jahr in Deutschland. Unter dem Claim "

Durchgängig digitale Prozesse für die GL Verleih GmbH

Durchgängig digitale Prozesse für die GL Verleih GmbH

Bereits seit 1985 bietet die GL Verleih GmbH (GL Verleih) vielseitig einsetzbare Arbeitsbühnen, Stapler, Krane und Baumaschinen sowie komplette Baustelleneinrichtungen zur Miete an. Zu den Kunden gehören neben Garten- und Landschaftsbauern, Glas- und Gebäudereinigern, Bauunternehmen und Veranstaltungstechnikern auch Dachdecker, Installateure von Sonnenschutzanlagen sowie Vereine und Behörden. 
Die Anforderungen an die Verleihbranche sind in den letzten Jahren deutli

dbb fordert 10,5 Prozent für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet schwere Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Forderung nach 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Einkommen sei angesichts der volatilen Lage "mehr als gerechtfertigt".

"Das werden hammerharte Verhandlungen", sagte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 11. Oktober 2022 bei der Vorstellung der gewerkschaftlichen Forderung für die am 24. Januar 2023 beginnende Einkommensrunde. &