Frequenz erhält 13 Mio.EUR in Series-A-Finanzierungsrunde

Frequenz, das Berliner Startup hinter der revolutionären, KI-basierten Lösung zur Senkung von Netzbezug und Stromkosten von Unternehmen, hat eine erfolgreiche Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 13 Millionen EURO abgeschlossen.

Als neuer Investor kommt der in Amsterdam ansässige Venture Fonds SET Ventures, der seit 2007 in digitale Technologien für CO2-freie Energiesysteme investiert, an Bord.

Weitere Teilnehmer der Runde sind der Payback-Gründer Alexander R

Bundesärztekammer feiert 75-jähriges Jubiläum

"Gehört wird, wer Ideen hat. Konstruktive Vorschläge für die Sicherung und Fortentwicklung einer qualitativ hochwertigen und patientenorientierten Gesundheitsversorgung in Deutschland hatte die Bundesärztekammer in den 75 Jahren ihres Bestehens fortwährend. Oft ist es ihr gelungen, diese in die politische Debatte ebenso einzubringen wie in die konkrete Gesetzgebung auf Bundesebene. Damit schaffen wir Ärztinnen und Ärzte über unser eigenes berufliche

Ein weiterer Baustein der Clean Oceans Initiative: Meeresschutz und Erhalt der einzigartigen Biodiversität in der Karibik – KfW unterstützt Verringerung des Plastikmülls

– 25,7 Mio. EUR für die Etablierung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft
– Schutz der Heimat von mehr als 12.000 Arten sowie von Korallenriffen und Mangrovenwäldern
– Beitrag zur Sicherung der Lebensgrundlage und der Gesundheit von 20.000 Menschen durch Verbesserung der Einkommens- und Ernährungssituation

Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit der regionalen Umweltstiftung Caribbean Biodiver

ERP- und Wirtschaftsstudie: Projekte sind für Unternehmen kaum noch kalkulierbar / Effiziente Planung mit Softwareunterstützung entscheidender Teil der Krisenfestigkeit

Das Geschäft im produzierenden Mittelstand steht unter wachsendem Druck durch die weltweite Entwicklung – dominiert von Krieg, Inflation, steigenden Energie- und Rohstoffkosten. 33 Prozent der im Rahmen der Studie "ERP Herausforderungen 2022" Befragten vermelden einen sehr deutlichen Einfluss der Krisen auf die Lieferkette, 25 Prozent leiden deutlich. Fast 60 Prozent der Unternehmen haben daher große Probleme, Projekte zu kalkulieren. "Der Druck ist enorm hoch und jed

Sieben Sünden der Digitalisierung

Sieben Sünden der Digitalisierung

Die Digitalisierung und Automatisierung schreitet in der deutschen Geschäftswelt weiter voran. Doch längst nicht alle, die digitaler werden wollen, gehen die Sache auch richtig an. Lesen Sie heute, welche sieben Sünden Sie tunlichst vermeiden sollten und wie Sie stattdessen Ihr Unternehmen auf die neue digitale Arbeitswelt vorbereiten.
1. Potenziale falsch einschätzen
Am Anfang jeder umfassenden Maßnahme zur Reorganisation oder Effizienzsteigerung sollte zunächst e