– Berufliche Perspektiven, Förderung, Arbeitsklima: Siegelstudie durchleuchtet 19.000 deutsche Arbeitgeber
Der Fachkräftemangel verschärft sich weiter: Mehr als eine halbe Million Stellen können laut dem Institut der deutschen Wirtschaft in der Bundesrepublik nicht besetzt werden, weil keine für sie passend qualifizierten Arbeitskräfte auf dem Arbeitsmarkt verfügbar sind. Besonders schwer zu finden sind Fachkräfte aus Sozial- und Pflegeberufen, IT-Ex
Verifysoft Technology GmbH, gegründet 2003 im Technologiepark Offenburg und bis heute dort ansässig, bietet neben Softwaretesttools auch Webinare und Seminare zu den Themen Softwaretesting, Code Coverage und Softwarequalität an. So auch dieses Jahr am 12. + 13. Oktober 2022 das 2-tägige Präsenz-Seminar "Testen von Embedded Software" mit Dipl.-Ing. M. Heininger in Offenburg.
.
Komplettlösung zum Austausch und zur Verwaltung von Dokumenten
Fokus sowohl auf B2B als auch auf B2G
Ganzheitliche Ausschreibungs- und Beschaffungsprozesse
Gemeinsam für einen ganzheitlichen Prozess: Die Ceyoniq Technology GmbH und die TIE Kinetix DACH GmbH geben ihre Partnerschaft bekannt. Ab sofort arbeiten die beiden Unternehmen zusammen und bieten Anwendern somit eine Lösung, die sowohl den Austausch als auch die Verwaltung von digitalen Dokumenten wie etwa E-Rechnungen voll
HousingAnywhere beobachtet einen Spitzenwert bei der Wohnungssuche russischer Bürger in Europa, nachdem der russische Präsident Wladimir Putin die Teilmobilmachung angekündigt hat. Zwei Tage nach der Ankündigung von Präsident Putin vom 23. September 2022, zeigten die Daten von HousingAnywhere einen Anstieg von über 164 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Aufwärtstrend begann am Tag der Ankündigung und erreichte einen Tag später mit einem Anstieg von
Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland arbeitet in einem Minijob. Auf 34,4 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte kommen rund sieben Millionen Minijobber. Vor allem im Handel und der Gastronomie ist diese Form der Beschäftigung gang und gäbe. Als Minijobber gilt, wer bislang dauerhaft nicht mehr als 450 Euro im Monat verdient. Seit 1. Oktober 2022 gelten jedoch neue Regeln. Mit der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro je Stunde wurde die monatliche Verdi