Wochenrückblick KW 45-2022 – Sinkende Inflation macht Mut!

Wochenrückblick KW 45-2022 – Sinkende Inflation macht Mut!

Die am Donnerstag unter den Erwartungen liegende Inflation in den USA führte zu einem wilden Handel! Die Nasdaq100 explodierte beispielsweise um 7,5 %, allein an diesem Tag!
Der Grund hinter diesem gewaltigen Anstieg ist klar, da die Tech-Werte meist hoch fremdfinanziert sind und somit unter den steigenden Zinsen stark gelitten haben. Hier spekulieren Anleger jetzt auf schnelle Gewinne. Aber auch dem Gesamtmarkt hat die unter den Erwartungen liegende Inflation Luft zum Atmen gegeben, da man

Caledonia Mining Corporation startet Solaranlage und liefert Strom für Blanket Mine

Caledonia Mining Corporation startet Solaranlage und liefert Strom für Blanket Mine

Caledonia Mining Corporation Plc ("Caledonia" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/caledonia-mining-corporation-plc/ ) freut sich bekannt zu geben, dass die neue Solaranlage in der Mine Blanket ("Blanket") heute mit der Stromerzeugung beginnen wird.
Hintergrund
Blanket wird derzeit von ZESA, dem nationalen Stromversorger Simbabwes, mit Strom versorgt. In den letzten Jahren kam es bei dieser Versorgung zu Lastabwürfen u

Wiedereinstieg in Docusnap

Wiedereinstieg in Docusnap

Eine aktuell gehaltene IT-Dokumentation ist für Unternehmen essenziell. Sei es, um neue Mitarbeiter einzuarbeiten, sich auf ein Audit vorzubereiten oder um für einen Notfall vorbereitet zu sein. Die Dokumentation erfolgt oft mithilfe einer Softwarelösung wie Docusnap. Das Wissen darüber kann allerdings manchmal etwas in die Jahre gekommen sein, weil beispielweise ein Mitarbeiter länger ausfällt oder die Firma verlässt oder die Software gänzlich in Vergesse

„Hand auf, Bürgergeld! Für wen lohnt sich Arbeit noch?“: BILD TV-Talk DIE RICHTIGEN FRAGEN am Montag, 14.11.2022, ab 22:15 Uhr / Gäste Thomas M. Stein, Uwe Hück, Martin Schirdewan, Michael Klammt

Rezession, drohende Armutswelle und ein zunehmender Arbeitskräftemangel – inmitten dieser Zeit beschließt die Regierung das Bürgergeld. Gleichzeitig wünschen sich immer mehr Menschen eine 4-Tage Woche und mehr Work-Life-Balance. Und: Die Sozialausgaben explodieren.

Wie lange können wir uns dies noch leisten? Führt das neue Bürgergeld wirklich zu mehr Gerechtigkeit? Oder zu mehr "Faulheit"? Lohnt sich das Arbeiten für immer mehr Deutsche in Z

Studie analysiert Einsatz von Machine Learning in Konzernen

Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) werden in vielen Großunternehmen inzwischen etwa für die Prozessoptimierungen, die Entwicklung neuer Produkte und Services und die Qualitätskontrolle verwendet. IDG Research Services hat nun gemeinsam mit Lufthansa Industry Solutions und Microsoft Deutschland analysiert, ob und wie Konzerne im D-A-CH-Raum die Technologien einsetzen. Befragt wurden für die Studie strategische […]

Offene Sprache, Konflikte ansprechen und beseitigen

Offene Sprache, Konflikte ansprechen und beseitigen

Von den "Elefanten im Raum" – Roland Kirsch, Zürich, Unternehmer aus der Schweiz.

Das menschliche Miteinander ist bekanntlich schwierig, so auch im Wirtschaftsleben. Wie man Tabus im Denken einer Gruppe beseitigt, indem man den "Elefanten im Raum" anspricht, im Gespräch mit Roland Kirsch.

Aus den Innovationen entsteht der Umsatz der nächsten Tage, so meint man.. Also müssen diese Innovationen in der Pipeline sein, wenn die bestehenden Lösungen nicht

Letzte „hart aber fair“-Ausgabe mit Frank Plasberg – Buhrow: „EineÄra geht zu Ende“

Nach fast 22 Jahren und 750 Ausgaben moderiert Frank Plasberg am Montag, den 14. November (21 Uhr live im Ersten) zum letzten Mal "hart aber fair". Das Thema seiner Abschiedssendung ist "Ab in die Wüste – wer freut sich auf die WM in Katar?"

WDR-Intendant und ARD-Vorsitzender Tom Buhrow: "Für hart aber fair geht eine Ära zu Ende. Frank Plasberg hat das Format als Moderator und Miterfinder im WDR und in der ARD mehr als 20 Jahre lang entscheidend gepr&