Eine Erfolgsgeschichte: Radlader-Konsole XR 4309 Generation II

Eine Erfolgsgeschichte: Radlader-Konsole XR 4309 Generation II

Eine vollständige Integration in den digitalen Datenprozessablauf, ein digitaler Lieferschein sowie das schnelle und problemlose Zusammenspiel zwischen der Lieferkoordination und der Baustellenbelieferung oder Materialabholung ab Werk – das sind die wichtigsten Vorteile der neuesten Generation II der Radlader-Konsole XR 4309. Die Haupteinsatzgebiete sind in Kies- und Schotterwerken zu finden.
Die Entwicklung dieses Hightech-Produktes der PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software AG aus Pf

Verantwortungsvolles Handeln in der DNA: THOST Projektmanagement veranstaltet Klimaschutztag (FOTO)

Verantwortungsvolles Handeln in der DNA: THOST Projektmanagement veranstaltet Klimaschutztag (FOTO)

Das Pforzheimer Familienunternehmen widmet den 16.11.2022 dem Umwelt- und Klimaschutz. Alle Mitarbeitenden von THOST beteiligen sich mit eigenen Ideen, Konzepten und Erfahrungen. Ziel ist es, den Arbeitsalltag nachhaltiger zu gestalten: Energie sparen, Zero Waste, verstärkt auf öffentliche Verkehrsmittel setzen und so gemeinsam das Bewusstsein für den Umweltschutz schärfen. THOST geht damit den nächsten Schritt in eine nachhaltige Zukunft.

THOST Projektmanagement bau

Paukenschlag: 1,5 Mrd. $ Abnahmedeal – Massives Kaufsignal. Diesen 475% Lithium Hot Stock jetzt kaufen nach 4.860%% mit Albemarle ($ALB), 6.093% mit Lithium Americas ($LAC) und 20.900% mit Noram Lithium ($NRM.V)

Paukenschlag: 1,5 Mrd. $ Abnahmedeal – Massives Kaufsignal. Diesen 475% Lithium Hot Stock jetzt kaufen nach 4.860%% mit Albemarle ($ALB), 6.093% mit Lithium Americas ($LAC) und 20.900% mit Noram Lithium  ($NRM.V)

Paukenschlag: 1,5 Mrd. $ Abnahmedeal – Kaufsignal. 475% Lithium Hot Stock jetzt kaufen nach 20.300% mit Standard Lithium

10.11.22 08:40
AC Research

Vancouver ( www.aktiencheck.de , Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/68182/101122-ac3.001.png

Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Paukenschlag_1_5_Mrd_Abnahmedeal_Kaufsignal_475_Lithium_Hot_Stock_jetzt_kaufen_20_300_Standard_Lithium-15010573

Executive Summary-10.11.2022

Paukenschlag: 1,5 Mrd.

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eAU: Ab Januar 2023 gibt es nur noch elektronische Krankmeldungen

Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung voraussichtlich ab Januar 2023 Pflicht. Unternehmen sollten sich darauf vorbereiten und ihre Prozesse umstellen. Was zu beachten ist, weiß Steuerberater und Leiter der Rentenberatung Andreas Islinger von Ecovis in München.
Ab wann genau gilt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
Bereits jetzt können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber die Arbeitsunfähig

Drittes Quartal 2022: Außerordentliches KfW-Förderjahr setzt sich fort

– Deutlicher Anstieg des KfW-Fördervolumens auf 127,9 Mrd. EUR (09/2021: 73,1 Mrd. EUR)
– Sehr starkes Wachstum der inländischen Förderung bzw. Finanzierungen auf 112,5 Mrd. EUR (09/2021: 60,3 Mrd. EUR)
– Wesentlicher Treiber sind Unterstützungsmaßnahmen für die Sicherung der Energieversorgung in Höhe von 46,4 Mrd. EUR
– Sehr gute operative Entwicklung in allen Geschäftsfeldern
– Positives Konzernergebnis in Höhe von 993 Mio. EUR über Erwartu

Corona beschert komplizierte Weihnachtsfeiern / Was bei betrieblichen Feiern zu beachten ist (FOTO)

Corona beschert komplizierte Weihnachtsfeiern / Was bei betrieblichen Feiern zu beachten ist (FOTO)

Viele Unternehmen fragen sich gerade: Können wir uns in diesem Jahr zur Weihnachtsfeier in Präsenz treffen oder sollte es angesichts des weiterhin hohen Risikos, sich mit Corona anzustecken, doch wieder ein Online-Format sein? Um die erste Variante für alle Beteiligten möglichst sicher zu gestalten, gilt es einiges zu beachten.

Die aktuelle SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/sars-cov-2-arbeitsschutzverordnung.ht

Tembo Gold: Cleverer Deal mit Branchengigant Barrick

Tembo Gold: Cleverer Deal mit Branchengigant Barrick

Auf der Edelmetallmesse in München hatten wir vor wenigen Tagen die Möglichkeit mit David Scott zu sprechen, dem CEO der kanadischen Goldgesellschaft Tembo Gold (WKN A2P9RS / TSXV TEM), die das gleichnamige Projekt in Tansania erkundet.
Tembo ist gut finanziert, da man erst Anfang dieses Jahres einen ziemlich cleveren Deal mit dem Nachbarn und Branchengiganten Barrick Gold abschließen konnte!
Die Details dieses Deals sowie seine Pläne und Ziele mit Tembo erläuterte uns