.
In China steigen die Corona-Infektionszahlen und die Industriemetalle leiden darunter. Positiv sind die Aussichten für Platin.
Mit steigenden Coronazahlen steigen die Sorgen bezüglich der Wirtschaftsentwicklung und dies bekommen die Industriemetalle zu spüren. Leider sorgen immer noch relativ wenige Infektionen für weitreichende Restriktionen. Günstig dagegen sieht das World Platinum Investment Council (WPIC) die Aussichten für Platin. Das WPIC hat den Angebots&uu
In einer ruhigeren Feiertagswoche in Amerika, aufgrund des Thanksgiving-Tags, verzeichneten die Finanzmärkte unterm Strich eine weitere erfolgreiche Woche.
Die Hoffnung, dass das Tempo der Zinserhöhungen in den USA und Europa nachlassen wird, entfesselte die Kurse, wenngleich die Zentralbanken die Märkte auf noch weitere Zinserhöhungen einstimmten. Die Marktteilnehmer gehen aber davon aus, dass diese deutlich kleiner ausfallen werden als die bisherigen.
Edelmetalle fester! In
Automobile und Elektronikprodukte brauchen Zink. Steigende Zinkpreise in den letzten Jahren lassen Investoren aufhorchen.
Zink ist das vierthäufigste verbrauchte Metall. Mit Eisen und Stahl wird es zu einer rostfreien Beschichtung. Auch bei der Herstellung von Messing ist es präsent. Investitionen in die Infrastruktur durch Schwellenländer, China, Indien und die USA und die zunehmende Urbanisierung werden die Zinknachfrage anheizen. Laut dem US Geological Survey ist China auch in
.
Die Zeit der Wegwerf-Batterien ist vorbei. Digitalisierung und Automatisierung sind die Trends.
Heute sind wiederaufladbare Geräte und effiziente Batteriepacks gefragt. Kostensenkung und neueste Technologien stehen im Fokus. Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten dabei eng zusammen. Schnelles Laden von Elektrofahrzeugen ist genauso wichtig wie der Energiemix eines Landes. Und eine 100-prozentige Nachhaltigkeit gelingt bei Elektroautos erst, wenn sie mit grüner Energie gespeist werden.
Der Hongqiao International Opening-up Hub wird zu einer wichtigen Station für die Bereitstellung hochwertiger globaler Ressourcen und zu einer Brücke, die internationale und nationale Märkte miteinander verbindet, so Gao Jifan, Vorsitzender des international führenden Photovoltaikunternehmens Trina Solar.
Gao äußerte sich in einer Videobotschaft auf der Veranstaltung "Hongqiao International Opening-up Hub Building Forum & HUB Conference", einer Par
Die neue Demo-App für das Scanbot Document Scanner SDK ist ab sofort im App Store (https://apps.apple.com/de/app/scanbot-sdk-document-scanning/id6443987057?l=en) und Play Store (https://play.google.com/store/apps/details?id=io.scanbot.demo.documentscanner&pli=1) verfügbar. Die App "Scanbot SDK: Document Scanning" kann kostenlos heruntergeladen werden, um die zuverlässigen und benutzerfreundlichen Scanning-Funktionalitäten des SDK zu testen.