Durch den Nondestructive Testing (NDT) Befehlssatz der EyeVision 4 Software wird das zerstörungsfreie Prüfen wie z.B. die Erkennung von Hohlräumen oder anderen Strukturen, innerhalb von Objekten erleichtert. Die Vielzahl der unterstützten Wärmequellen ermöglicht die Erkennung von vielen verschiedenen Materialien. Beispielsweise können verschiedene Farbschichten oder strukturelle Schäden im Kohlefasermaterial erkannt werden. Aber auch jede Art von Hohlr&aum
Rund jeder vierte Verbraucherhaushalt in Deutschland nutzt Ratenzahlungen, um Konsumgüter anzuschaffen. Darunter sind 27 Prozent der Kreditnutzer mit einer Restkreditversicherung (RKV) abgesichert. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von rund 1.800 Haushalten, die der Marktforscher Ipsos einmal jährlich im Auftrag des Bankenfachverbandes durchführt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die RKV-Nutzung um drei Prozentpunkte zurückgegangen. Sie erreicht damit wieder das Niveau von
Das passende Studium aus über 10.000 Bachelorstudiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Die Hochschule Bremen (HSB) bietet zur Orientierung Online-Workshops an. Für die Veranstaltung am Montag, 5. Dezember 2022, sind von 10.30 bis 13 Uhr noch Plätze frei. Anmeldungen sind bis Montag, 28. November 2022, möglich.
In dem Workshop mit dem Titel „Wie finde ich ein passendes Studium?“ können Interessierte Ihre Interessen, Stärken und Visione
Trotz der schwierigen Konjunkturaussichten boomt der Paketmarkt in Deutschland. Rechnerisch erhält jede:r Deutsche in diesem Jahr 40 Pakete. Im Jahr 2018 waren es noch 24, 2026 werden es voraussichtlich bereits über 50 Pakete pro Bundesbürger:in und Jahr sein – ein Wachstum um 50%. Dies geht aus neuen Berechnungen der Unternehmensberatung McKinsey & Company zum Paketmarkt hervor. Mit jährlichen Wachstumsraten von rund 20% stachen insbesondere die Jahre 2020 und 2021 her
Mit dem neuen Bürogebäude in Hannover-Ahlem rücken das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe der Hochschule Hannover und das „Anwendungszentrum HOFZET®“ des Fraunhofer WKI noch näher zusammen. Die Kooperation zwischen den beiden Einrichtungen wird durch den Einzug der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im November 2022 fortgesetzt und intensiviert.
Das Bürogebäude wurde kürzlich vom Staatlichen Baumanagemen
Ab Dezember 2022 dürfen nur noch fernauslesbare Messgeräte, die an ein Smart Meter Gateway anbindbar sind, eingebaut werden. Was bedeutet das für Immobilienbesitzer und Mieter?
1. Falsche Denkweise
Häufige IT-Fehler die es in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu vermeiden gilt. Wenn es um die Technologie eines Unternehmens geht, ist die übliche Denkweise unter Firmeninhabern:
"Wenn es nicht kaputt ist, warum sollte man es ändern?"
Während größere Firmen oft IT-Mitarbeiter für die Verwaltung ihrer Infrastruktur beschäftigen, ist dies bei den meisten kleinen Unternehmen nicht der Fall. Ein Fehler, den viele kleine
Der Umgang mit Corona ist längst im Alltag von Unternehmen angekommen. Die Maßnahmen sind gesetzt, zeigt eine aktuelle Randstad Studie. Welche auch künftig wichtig bleiben, erklärt der Beitrag.
Eine weitere Corona-Welle im Winter? Der Großteil der deutschen Unternehmen ist gewappnet. Sollte die Inzidenz wieder steigen, reagieren Unternehmen laut der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (https://www.randstad.de/hr-portal/personalmanagement/randstad-ifo-per