Mit neuer Motivation ins Jahr 2023 starten – Oliver Herbig erklärt, warum Weiterbildung als Arbeitnehmer essentiell ist und zeitgleich zum Unternehmenserfolg beiträgt (FOTO)

Mit neuer Motivation ins Jahr 2023 starten – Oliver Herbig erklärt, warum Weiterbildung als Arbeitnehmer essentiell ist und zeitgleich zum Unternehmenserfolg beiträgt (FOTO)

Oliver Herbig ist der Gründer der karriere tutor GmbH® – einem ortsunabhängigen Weiterbildungsträger, der größtenteils staatlich gefördert wird. So können Arbeitnehmer und -suchende von einem umfangreichen Weiterbildungs- wie auch Umschulungsangebot profitieren, ohne dafür die Kosten zu tragen. Die Lerninhalte umfassen dabei verschiedene Bereiche von IT und Digitalisierung über Marketing und Vertrieb bis Business und Finanzen.

Gerade zum Ende

Die Bitfactory zählt 2023 wieder zu den besten IT-Dienstleistern Deutschlands

Die Bitfactory zählt 2023 wieder zu den besten IT-Dienstleistern Deutschlands

Das Wirtschaftsmagazin brand eins untersucht jährlich zusammen mit der Online-Plattform Statista unterschiedliche deutsche Märkte, so auch den deutschen IT-Markt. Die besten aus dem jeweiligen Markt werden ausgezeichnet. Für den Platz in der Bestenliste werden die Unternehmen über eine Online-Befragung bewertet. Rund 5.100 Personen nahmen an der aktuellen Befragung teil. Die Qualität und Quantität der Bewertungen bestimmen letztlich das Ranking.
In dieser Bestenlist

OpenLight kündigt die Verfügbarkeit von Prozessdesign-Kits mit der branchenweit ersten vereinheitlichten elektronischen und photonischen Designplattform an

Neues Angebot ermöglicht schnelle, genaue und zuverlässige photonische IC-Designs mit On-Chip-Lasertechnologie

Um das End-to-End-Design photonischer integrierter Schaltungen (PICs) zu rationalisieren und die zukünftigen Anforderungen von Anwendungen wie Datacom, Telekommunikation, LiDAR, Gesundheitswesen, HPC, KI und Optical Computing zu erfüllen, gab OpenLight (https://openlightphotonics.com/) heute die allgemeine Verfügbarkeit seines Prozessdesign-Kits (PDK) bekannt

Exklusiver Workshop IFS 8Änderungen

Exklusiver Workshop IFS 8Änderungen

Unter dem Motto „Fall in love with IFS 8“ veranstaltet die Firma Florin Gesellschaft für Lebensmitteltechnik mbH am Valentinstag im kommenden Jahr einen Thementag, bei dem die maximal 12 Teilnehmer nicht nur umfangreiche Informationen erhalten, sondern auch direkt die Möglichkeit haben, dem IFS ihre konkreten Fragen zu stellen.
Themenschwerpunkte bilden hierbei die aktuellen Änderungen im IFS Food V8. Hier können die Teilnehmer alles über die Inhalte der neue

Internationaler DQS Online-Kongress 2022: Interne Audits. Vom Ritual zur Inspiration / International Congress on Internal Audits

Internationaler DQS Online-Kongress 2022: Interne Audits. Vom Ritual zur Inspiration / International Congress on Internal Audits

Die DQS als weltweit tätige Zertifizierungsgesellschaft für Managementsysteme veranstaltet am 29. und 30. November 2022 den internationalen Online-Kongress "Interne Audits – Vom Ritual zur Inspiration". Im Rahmen der Veranstaltung erfahren Managementsystem-Verantwortliche und interne Auditoren, wie sie das Potenzial interner Audits optimal ausschöpfen und die Weichen für erfolgreiche Zertifizierungen ihrer Managementsysteme stellen.

Interne Audits sind ein verbin

Jahressteuergesetz 2022: Was auf Unternehmen und Privatleute zukommt

Jahressteuergesetz 2022: Was auf Unternehmen und Privatleute zukommt

Die Regierung bringt gerade das Jahressteuergesetz 2022 auf den Weg. Die Schwerpunkte liegen auf PV-Anlagen, Abschreibung für Immobilien, Grundstücksbewertungen und Homeoffice.Ecovis-Steuerberaterin Juliane Kahlich in Hof hat den Regierungsentwurf zusammengefasst und erklärt, worauf sich Unternehmen und Privatleute 2023 einstellen können.
Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen·      Steuerbefreiung für

Wolfgang Altmüller übernimmt BVR-Verbandsratsvorsitz

Der Verbandsrat des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hatte am 23. November 2022 die traurige Pflicht, für die am 31. Dezember 2022 auslaufende Mandatsperiode seinen Vorsitz neu zu wählen. Der langjährige Verbandsratsvorsitzende Dr. Veit Luxem war im Oktober nach schwerer Krankheit verstorben. Der Verbandsrat wählte am Mittwoch aus seiner Mitte Wolfgang Altmüller in der Nachfolge von Dr. Veit Luxem einstimmig zum Verbandsratsvorsitzen