Faire KI bei Banken: SAS Viya integriert das Veritas-Toolkit

Lösung der Monetary Authority of Singapore verbessert verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Finanzbranche
Lösung der Monetary Authority of Singapore verbessert verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Finanzbranche
Neue Zeichen im Social Media für Recruiting setzten
Wusstest du, dass nur 40% der Unternehmen in Deutschland ihre Liquiditätsplanung als erfolgreich einstufen? Wenn du auch zu den anderen 60% gehörst, dann solltest du weiterlesen.
Christian Keller von Kellerdigital ist Recruiting-Profi und unterstützt Handwerksunternehmen dabei, fachlich qualifizierte und menschlich passende Mitarbeiter für ihren Betrieb zu gewinnen.
Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und lässt auch die Handwerksbranche nicht unberührt. So suchen zahlreiche Betriebe händeringend nach den passenden Fachkräften, um der Fülle an Aufträgen gerecht zu werden. Nach einer Schätzung des Zentralverband
TÜV-Verband Umfrage: 82 Prozent befürworten Regulierung von KI auf EU-Ebene. Befragte sehen Diskriminierung, Manipulation und Intransparenz als größte Risiken. Prüforganisationen empfehlen Nachbesserungen bei der KI-Verordnung. "TÜV AI Conference" zu Sicherheit und Vertrauen in Künstliche Intelligenz
Gut vier von fünf Bundesbürger:innen halten eine Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) für sinnvoll (82 Prozent). 11 Proze
Das Ausbildungsjahr hat bereits begonnen. Was vielen nicht bekannt ist: Auch jetzt ist noch der Einstieg in die Berufsausbildung möglich.
Eine biblische Bildungseinrichtung der Shincheonji Gemeinde Jesu hat am 20. November 2022 im Daegu-Stadion die Abschlussfeier für die Klasse 113 von insgesamt 106.186 Absolventen abgehalten.
Was ist so besonders an solchen Sensoren? Darum geht es in einem vielbeachteten Artikel im
Wissenschaftsmagazin Nature. Beteiligt an dieser Veröffentlichung: Eine Arbeitsgruppe der
Hochschule Kaiserslautern Und diese wurde sogar – eine seltene Ehre – als Forschungshighlight
ausgezeichnet.
Was löst einen Airbag aus oder dreht den Handy-Bildschirm? Prof. Dr. Stefan Braun, Experte für
miniaturisierte mechanische Systeme vom Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik de
Vor dieser Frage stehen momentan wohl viele Unternehmen: Denn seit August 2021 ist klar, dass Cumulus nicht mehr weiterentwickelt wird.
Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung (DCW) ernennt Marco Hamacher zum Repräsentanten der neu gegründeten Region Shanghai