Leser- und Expertenwahl BESTER AUTOHOF 2023

Leser- und Expertenwahl BESTER AUTOHOF 2023

Am 21. November 2022 startet zum dritten Mal die Leser- und Expertenwahl BESTER AUTOHOF 2023. Ausgezeichnet werden nominierte Autohöfe in Deutschland. Die Bewertungen erfolgen durch die Leser der Publikationen AUTOHOF GUIDE und Unterwegs auf der Autobahn sowie durch Reisende, die auf Autohöfen eine Pause einlegen.
Mit BESTER AUTOHOF wird das Engagement der Autohöfe gewürdigt, die sich 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr intensiv um das Wohl ihrer Gäste bemühen. Die Orga

Vielversprechend: Tennant Minerals verdoppelt Streichlänge der Bluebird-Entdeckung!

Vielversprechend: Tennant Minerals verdoppelt Streichlänge der Bluebird-Entdeckung!

Erneut trifft Tennant Minerals (WKN A3ET0R / ASX TMS) auf seiner Kupfer- und Goldentdeckung Bluebird auf intensive Vererzung. Da diese bis zu 120 Meter westlich der letzten, hochgradigen Bohrabschnitte liegt, kann man die Streichlänge der Entdeckung verdoppeln. Auch in die Tiefe wird die Mineralisierung – bis auf rund 300 Meter – ausgeweitet. Damit, so das Unternehmen, hat Bluebird jetzt das Ausmaß anderer Vorkommen von mehreren Millionen Tonnen im Tennant Creek-Feld errei

Hinweisgeberschutzgesetz: Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Einführung einer internen Meldestelle für Hinweisgeber?

Hinweisgeberschutzgesetz: Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Einführung einer internen Meldestelle für Hinweisgeber?

Im April 2022 hat das Bundesministerium für Justiz (BMJ) einen Entwurf für ein deutsches Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG-E) vorgelegt. Das HinSchG wird voraussichtlich zum 1. Januar 2023 in Kraft treten. Wie das HinSchG dem Schutz von Whistleblowern dient und welche Beteiligungsrechte der Betriebsrat bei der Einführung einer internen Meldestelle für Hinweisgeber hat, wird auf den diesjährigen Hamburger Betriebsratstagen, am Dienstag, den 29. November 2022, 14 – 17 Uhr,

KfW Research: Investitionsrückstand bei Kitas steigt auf 10,5 Mrd. EUR

– Große Unterschiede zwischen einzelnen Kommunen
– 3,2 Mrd. EUR Investitionen in 2022 / Rückgang auch durch Coronakrise
– Trotz Erweiterung des Angebots weiterhin zu wenig Kita Plätze

Kinderbetreuung zählt zu den dynamischsten kommunalen Aufgabenbereichen in Deutschland. So haben die Städte, Kreise und Gemeinden in den vergangenen Jahren die Zahl der Betreuungsplätze erheblich ausgebaut. Nachdem die kommunalen Investitionsausgaben für Kitas bis zum Jahr 20