CARMAO erklärt: Fachkräftemangel ist Treiber für Managed Services

Aktuelle Bitkom-Studie belegt: Der Mangel an Fachkräften hat sich verschärft – derzeit fehlen 137.000 IT-Expertinnen und Experten quer durch alle Branchen

Aktuelle Bitkom-Studie belegt: Der Mangel an Fachkräften hat sich verschärft – derzeit fehlen 137.000 IT-Expertinnen und Experten quer durch alle Branchen

Essen – Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, informiert darüber, dass die sogenannte Minijob-Falle mit der Neuerung im Oktober abgeschafft wurde.
Was heißt das konkret?
"Es gibt sie nicht mehr", so Steuerberater Roland Franz, "bisher entsprachen die Beitragssätze zu den Sozialversicherungen im Midijob nicht den volle

Lösung der Datenschutzspezialistin der Schweizerischen Post verbindet Sicherheit mit Komfort

Zoom in Zeiten von Corona

Neue Publikation von Contentway
#GemeinsamUnternehmen 11., 12. und 24. Januar

Laut der Bank of America sollte es noch etwas Gegenwind für Gold und Silber geben, aber dann geht es aufwärts.
Wie die renommierte Bank prognostiziert, besteht immer noch die Chance, dass sich der Goldpreis bei 2.000 US-Dollar je Unze bis Jahresende befindet. Mit deutlich höheren Preisen als heute rechnet der Rohstoffstratege der Bank of America erst etwa nach dem zweiten Quartal 2023. Es wird die Abkehr von den aggressiven Zinserhöhungen sein, die die Zahl der Goldkäufe

Immer mehr ignorieren die Marktteilnehmer enttäuschende Konjunkturindikatoren und konzentrieren sich vielmehr auf die Anzeichen der Lockerung der chinesischen Covid- und Konjunkturpolitik.
In den vergangenen Woche war an den Standardbörsen wie z.B. DAX und Dow Jones nicht viel los. Unterm Strich konnten hier keine größeren Kurssprünge verzeichnet werden, gegenüber den Rohstoffen.
Wobei die deutschen Indizes wie beispielsweise der DAX und der TecDAX mit rund 0

Zinn, ein kritisches Metall, ist für die Elektrifizierung und Dekarbonisierung der Erde unabdingbar.
In Europa gibt es nur sehr wenig Zinnvorräte. Die größten Reserven in Deutschland sind im Erzgebirge vorhanden. Die Gewinnung von Zink begann dort bereits im 13. Jahrhundert. Allgemein wird von einer steigenden Nachfrage ausgegangen, damit für die Zukunft von einem Defizit. Eingesetzt wird Zinn im 5G-Bereich, in Elektrofahrzeugen, in Zinnchemikalien, in Blei-Säure-B

Eines der besten Bergbaugebiete weltweit ist das Goldene Dreieck in British Columbia.
Das Gebiet und die dort befindlichen Goldgesellschaften verdienen einer genaueren Betrachtung. Bisher wurden deutlich weniger als ein Prozent des produktiven Goldenen Dreiecks abgebaut. Da scheinen neue Entdeckungen nur darauf zu warten ausgegraben zu werden. Im Goldenen Dreieck, das eine der größten und reichsten Metallvorkommen auf der Erde beherbergt, wurde die erste große Goldentdeckung im