Wie Querdenker und Impfgegner das Bildungssystem umgehen: MDR-„exactly“über illegale Lerngruppen (FOTO)

Wie Querdenker und Impfgegner das Bildungssystem umgehen: MDR-„exactly“über illegale Lerngruppen (FOTO)

Querdenker, Reichsbürger und Verschwörungsgläubige lassen ihre Kinder zunehmend in eigens organisierten Lerngruppen statt in regulären Schulen unterrichten. Die MDR-Reportagereihe "exactly" nimmt diese Gruppen in einer neuen Folge genauer in den Blick – zu sehen ab Montag, 4. Juli, 10.00 Uhr in der ARD Mediathek sowie ab 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal von "MDR Investigativ".

Aufrufe zur Selbstorganisation werden nicht selten auf Querdenker-Demonstrationen

First Tin Plc gibt Ergebnisse der Jahreshauptversammlung bekannt

First Tin Plc gibt Ergebnisse der Jahreshauptversammlung bekannt

First Tin ist ein ethisches, zuverlässiges und nachhaltiges Zinnproduktionsunternehmen, das von einem Team renommierter Zinnspezialisten geleitet wird. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, ein Zinnlieferant in konfliktfreien Ländern mit geringem politischem Risiko zu werden, indem es schnell hochwertige Zinnvorkommen mit geringen Investitionskosten in Deutschland und Australien entwickelt.
Zinn ist ein kritisches Metall, das für die Pläne zur Dekarbonisierung und Elektri

COSMO CONSULT Finalist beim Microsoft Global Partner of the Year-Award

COSMO CONSULT Finalist beim Microsoft Global Partner of the Year-Award

Die COSMO CONSULT-Gruppe gehört auch in diesem Jahr zu den Finalisten beim „Microsoft Global Partner of the Year“-Award in der Kategorie „Microsoft Dynamics 365“. Microsoft zeichnet den Digitalisierungsspezialisten für seine erfolgreiche „Move2SaaS“-Strategie aus. Damit unterstützt COSMO CONSULT Unternehmen, von einer herkömmlichen Installation im eigenen Rechenzentrum auf moderne, cloudbasierte Business-Plattformen zu migrieren.
Die Auszei

Analysten sehen fairen Wert des Lithiumexplorers Ion Energy bei 1,18 CAD

Analysten sehen fairen Wert des Lithiumexplorers Ion Energy bei 1,18 CAD

Die Analysten von Fundamental Research haben die kanadische Lithiumgesellschaft Ion Energy (WKN A2QCU0 / TSXV ION) unter die Lupe genommen und kommen zu dem Schluss, dass der faire Wert der Aktie bei 1,18 CAD liegt. Vom aktuellen Kurs von 0,19 CAD aus entspricht das einem Potenzial von rund 521%! Entsprechend lautet die Empfehlung der Experten „kaufen“. Sie weisen aber auch auf das hohe Risiko hin, das bei Junior-Explorern wie Ion Energy besteht.
Zur Begründung für die posi

Ruhe bitte: HDT-Seminare zu Schallschutz, Lärmisolierung und TA Lärm

Ruhe bitte: HDT-Seminare zu Schallschutz, Lärmisolierung und TA Lärm

Dass Lärm auf Dauer krank machen kann, ist keine allzu neue Erkenntnis. Die lange Historie der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (kurz TA Lärm) beweist es. Aktuell in der inzwischen sechsten Fassung vorliegend, zielt die Verwaltungsvorschrift weiterhin darauf ab, die Allgemeinheit vor störenden Geräuschen zu schützen. Doch um Lärm wirkungsvoll reduzieren und alle geltenden Auflagen einhalten zu können, muss man zunächst einmal verstanden hab

dSales Plus und @-yet starten gemeinsames Angebot „GO² Market“

dSales Plus und @-yet starten gemeinsames Angebot „GO² Market“

Die Marketing- und Vertriebs-Experten von dSales Plus und das renommierte IT-Sicherheitsunternehmen @-yet haben mit „GO² Market“ ein gemeinsames Angebot gestartet. Es richtet sich an ausländische Unternehmen, die auf den deutschsprachigen Markt expandieren und dort Fuß fassen möchten. Ein erster Schwerpunkt von GO² Market liegt auf Firmen aus Israel – generell sind aber alle internationalen Interessenten willkommen.

Frieden in Mindanao

Frieden in Mindanao

Im Jahr 1946 konnten die Philippinen ein unabhängiges Land werden, jedoch gab es ethnische Konflikte wie das Erbe der Kolonialherrschaft, es gab radikale Veränderungen im System und die Probleme unterschiedlicher Sprachen, Religionen und Kulturen. Damit waren die Volksgruppe der Moros (spanisch für Mauren) als philippinische Muslime in der Position einer ethnischen und religiösen Minderheit. Bei den militärischen Auseinandersetzungen zwischen der Regierung und der Moro-B