Durch die am 18. April bis 4. Mai 2022 in Korea durchgeführte Blutspendenaktion "Life ON", in der 18.819 Gläubige der Shincheonji Kirche Jesu Blut spendeten, konnte die auch durch die Verbreitung der Covid-19-Variante Omikron verursachte Blutknappheit überwunden und beendet werden. Auf Grund dessen wurde der Shincheonji Kirche Jesu eine Ehrenauszeichnung vom Präsidenten des Koreanischen Rotes Kreuzes am 14. Juni 2022, am Weltblutspendetag überreicht, dafür
Kodak Alaris präsentiert mit "MAXimize" eine neue Kampagne für seine Händler. Dabei stehen nicht die Verkäufe im Mittelpunkt, sondern viel mehr das Engagement und die Beziehung zu stärken.
Punkte für Aktivitäten
Nach dem Motto "Kompetenz schafft zufriedene Kunden" bietet Kodak Alaris vielfältige Webinare und Events zu ihren Scannern und Erfassungslösungen an. Händler, die sich zum MAXimize Programm angemeldet haben, erhalten
Marktanalysten gehen von einer guten Unterstützung des Goldpreises aus, da Stagflationsängste und die zunehmende Rezession gegenwärtig sind.
Die Zinserhöhung der Fed um 75 Basispunkte war die größte Zinserhöhung seit knapp 30 Jahren. Dies hat die Anleger wachgerüttelt, damit Sorgen vor einer Rezession geschürt. Laut der Fed könnte eine weitere Zinsanhebung um 75 Punkte im Juli erfolgen sowie am Jahresende eine Zinsrate von 3,5 Prozent m&o
Lithium ist nicht nur in Elektrofahrzeugen, sondern in vielen Gegenständen des täglichen Lebens verbaut.
Erst kürzlich empfahl Elon Musk in die Lithiumbranche einzusteigen, denn dort gäbe es enorme Gewinnmargen, „das ist wie Geld drucken“. Batterien und Akkus nehmen an Bedeutung immens zu, so dass man schon mal hört, wir stünden erst am Anfang eines Lithium-Booms. Hierzulande wird am Lithium, am Recycling und an Beiprodukten geforscht. Auf dem int
Kryptowährungen sind in den letzten Jahren auch bei unerfahrenen Anlegern zum beliebten Investment avanciert. Doch die Mischung aus Unkenntnis und Gier ist gefährlich, wie der jüngste Crash zeigt.
Durch die Engpässe beim Gas ist auch in Deutschland Uran wieder ein Thema geworden.
Teilweise ist die Uranproduktion beeinträchtigt, besonders in Kasachstan. Mittelfristig ist andererseits mit Urannachschub aus neuen Minen zu rechnen. Und der wird auch gebraucht werden, denn Uran ist aus dem nötigen Energiemix nicht wegzudenken. Und der Energiebedarf der wachsenden Weltbevölkerung steigt auch an. Um potenzielle Unterbrechungen bei der Uranversorgung zu mindern, streben
Torq Resources Inc. (TSX-V: TORQ, OTCQX: TRBMF) ("Torq" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/torq-resources-inc/) gibt bekannt, dass es von einem unabhängigen Kreditgeber eine Zusage für eine zweijährige Kreditfazilität in Höhe von 3 Millionen C$ erhalten hat, von denen 500.000 $ sofort an das Unternehmen ausgezahlt werden. Die Beträge, die im Rahmen der Fazilität in Anspruch genommen werden, unterl