– Studie zeigt: 46,2 Prozent bewerten die Kreditvergabe in Deutschland als ungerecht
– Besonders Selbstständige unzufrieden: 61,6 Prozent empfinden Kreditvergabe durch Banken als unfair
– Selbstständige, Geschiedene und Menschen mit Migrationshintergrund laut Umfrage besonders häufig betroffen
auxmoney, eine führende digitale Plattform für Privatkredite in Europa, hat in einer Studie erstmals untersucht, wie die Deutschen die Kreditvergabe bewerten. In einer repr&aum
Pünktlich zum Digitaltag erhält die projectfacts Unternehmenssoftware ein neues Desk-Sharing-Tool. Damit organisieren Firmen die hybride Arbeit zwischen Büro und Home Office. Mitarbeiter buchen Ihren Arbeitsplatz einfach von zu Hause.
Die "Social Impact Alliance for Central & Eastern Europe" (CEE) sagt: "Es geht nicht mehr nur um das Image. Sozial verantwortliche Unternehmen haben einen echten Geschäftsnutzen.
Die Studie "Philanthropy in Central & Eastern Europe 2022" zeigt, dass mehr als die Hälfte (53%) der Bürger in Mittel- und Osteuropa es vorziehen, Produkte und Dienstleistungen von sozial engagierten Marken zu kaufen, wobei sogar 48% bereit sind, dafür einen etwas
Das Ministerium für Industrie, Wissenschaft, Energie und Ressourcen der australischen Regierung hat das Goldangebot untersucht.
Heraus kam, dass das globale Goldangebot im laufenden Jahr im Vergleich zu 2021 um 2,7 Prozent ansteigen wird und dann nach 2022 zurückgehen wird. In diesem Jahr wird das geringere Goldschrottangebot durch die höhere Goldminenproduktion ausgeglichen werden. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine sich bessernde wirtschaftliche Situation wohl viele vom Ver
Auch wenn es gerade mal etwas gegen den Silberpreis läuft, sollte man bedenken, dass sich Trends auf einmal sehr schnell ändern können. Und dafür spricht EINIGES!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
von der grünen Energiewende profitiert neben Kupfer auch in besonderem Maße Silber und wird deshalb langfristig stark nachgefragt werden. Die Fundamentaldaten sind also sehr gut, da alle Nachfragebereiche im wahrsten Sinne des Wortes auf grün stehen. Noch immer werd
Aus den Augen, aus dem Sinn – so lässt sich unser Umgang mit Müll wohl am besten beschreiben. Und das trifft auch auf die derzeit größte Abfallquelle zu: den Abriss von Gebäuden. Rund die Hälfte des Abfallaufkommens in Deutschland machen Bau- und Abbruchabfälle aus, wiederverwertet wird nur ein kleiner Teil davon, und das zumeist in minderwertigerer Form. So landen bei Umbau- oder Abrissarbeiten Materialien wie Beton, Stahl, Holz oder Kunststoff meist auf de
In der Automobilindustrie und nicht nur dort, sind Zink und Kupfer nicht wegzudenken.
Auf dem europäischen Markt ist das Angebot an Zink begrenzt. Bis Ende Mai sind die Zinkbestände an der LME gegenüber April um weitere gut elf Prozent gefallen. So waren die Zink-Lager in Europa Ende Mai fast leer. Aktuell kostet die Tonne Zink knapp 3.600 US-Dollar je Tonne. Der durchschnittliche AME-Europe-Zink-Spotpreis lag im Mai bei 3.785 US-Dollar je Tonne. Vom Höchststand im April bei
Zukunftsweisende Organisationen sind zunehmend selbstorganisiert und agieren mit flachen Hierarchien. Das bringt bisherige Strukturen und Konzepte durcheinander und stellt gewissermaßen alles Bisherige auf den Prüfstand, eine Neuorientierung und Transformation findet statt.
"Ein Zurück zur Normalität, wie sie vor der Corona-Zeit wahrgenommen wurde, gibt es nicht mehr", so Barbara Messer, eine der führenden Expertinnen für New Work, Wandel und Verä