HR-Verantwortliche in Unternehmen stellen ihr Recruiting immer breiter auf. Denn eine Stellenanzeige auf der Firmenwebsite zu platzieren, reicht schon lange nicht mehr aus, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten. Bei der Anzeigenschaltung ist im Zeitalter des Fachkräftemangels stattdessen Multiposting gefragt. Infrage kommen neben der firmeneigenen (Karriere-)Website auch Printmedien, Online-Jobbörsen, die Business-Netzwerke Linkedin und Xing sowie das Stellenportal der Bundesagent
Der Schweizer NDR-Hersteller Exeon Analytics verstärkt sein Engagement auf dem deutschen Markt und hat mit Michael Tullius als Sales Director Germany einen erfahrenen Security-Experten an Bord geholt.
Über 100 Finanzinstitute nutzen mittlerweile das IT-Steuerungstool RiMaGo (Risk, Management & Governance), das von der Tricept Informationssysteme AG gemeinsam mit der SIZ GmbH entwickelt wurde. Mit großem Erfolg startete nun der Rollout des Steuerungsfelds Projektmanagement.
Um möglichst viele Finanzinstitute mit RiMaGo zu versorgen, konnten nicht alle Steuerungsfelder oder Module in RiMaGo gleichzeitig umgesetzt werden. Zunächst erhalten die Institute die Steuerungsfel
Nichtakademische Beschäftigte von der Pflegekraft über den Handwerker bis hin zu Mitarbeitenden in der Gastronomie oder der Industrie machen derzeit drei Viertel der Beschäftigten in Deutschland aus. Längst ist auch in diesem oft als "gewerblichen Arbeitsmarkt" bezeichneten Sektor ein Mangel an Mitarbeitenden erkennbar, der vielen Arbeitgeber Sorgen bereitet. Diese könnten sich schon in naher Zukunft verschärfen. Denn 35% der Beschäftigten im sogena
Der Private-Equity-Investor Great Hill Partners (Boston, USA) investiert dabei 180 Millionen Euro in die Fusion und stellt zudem weitere 50 Millionen Euro für zukünftige Akquisitionen bereit / Das entstehende Unternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe hat 250 Mitarbeiter*innen und 8.500 Kunden.
Echobot, ein führendes Unternehmen im Bereich Sales Intelligence in Europa, und Leadfeeder, die führende Lösung für Web-Visitor-Analyse, geben heute ihren Zusammenschluss bekannt
Welche Gründer eines Start-ups träumt nicht davon, sein Unternehmen eines Tages an die Börse zu führen? Die Faszination dafür ist groß und so manch ein Unternehmer hofft, aus einem Schattendasein hervorzutreten und als neuer Stern am Börsenhimmel zu leuchten. Vielen Konzernen ist das gelungen, vielen nicht. Tatsächlich kann ein Börsengang für Unternehmen mächtig in die Hose gehen und sogar der Anfang vom Ende sein. Doch die Vorteile üb
Der Service befasst sich mit den dringlichsten Prioritäten von Führungskräften im Digitalen, um Kundenbindung und -loyalität zu stärken
Forrester (Nasdaq: FORR) stellte heute den neuen Forschungsservice Forrester Decisions for Digital Business & Strategy (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3569920-1&h=2707314220&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Dde%26o%3D3569920-1%26h%3D15154147%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fc212.net%252Fc%252Flink%
VVDN, der globale Anbieter von Produktentwicklung, Fertigung, digitalen Dienstleistungen und Lösungen, hat seinen Plan zur Expansion in Europa unter seiner neuen Führung bekannt gegeben. Das Unternehmen, das in den USA, Kanada und der APAC-Region stark vertreten ist, stellt nun seine neuen Ambitionen in Europa vor und konzentriert sich darauf, in den nächsten drei Jahren in dieser Region einen Umsatz von 500 Mio. USD zu erzielen.