McKinsey: Deutscher Fintech-Sektor mit großem Potenzial trotz Markteintrübung

Das Umfeld für den deutschen Fintech-Sektor verschlechtert sich: Die Eintrübung des makroökonomischen Umfelds hat junge Finanzunternehmen besonders hart getroffen. Der Zugang zu Finanzierungen wird schwieriger und Bewertungen gehen zurück.

Dabei steckt in Deutschlands Fintech-Ökosystem erhebliches Potenzial: Würde Deutschlands Fintech-Ökosystem u.a. bei Gründungsquote und Investitionen zu Großbritannien, Schweden und den Niederlanden aufschlie&sz

Studie: Deutschlands Hersteller und Händler mit ihren Online-Aktivitäten immer häufiger auch grenzüberschreitend aktiv

Deutschlands Hersteller und Händler sind mit ihren Online-Aktivitäten immer häufiger auch grenzüberschreitend aktiv. Dabei stoßen insbesondere kleinere und mittlere Betriebe selbst innerhalb der EU noch immer auf größere Hindernisse.
Das ergibt eine gemeinsame Studie von IHKs, DIHK und dem bei der Universität Regensburg angesiedelten Institut ibi research unter 440 Industrie- und Handelsunternehmen. Nur 17 Prozent der befragten Betriebe gaben an, si

Gute Aussichten für Kupfergesellschaften in Peru

Gute Aussichten für Kupfergesellschaften in Peru

Das klingt nach guten Aussichten für Kupfergesellschaften – bis hinab zu den Explorern –, die in Peru tätig sind, dem zweitgrößten Produzenten des roten Metalls weltweit. Auf der vor Kurzem nach zwei Jahren Pause in Toronto wieder durchgeführten PDAC, der größten Bergbaumesse der Welt, erklärte nämlich der peruanische Wirtschafts- und Finanzminiester Óscar Graham Medienberichten zufolge, dass die Regierung des südamerikanisch

McKinsey: Luft- und Raumfahrtbranche wieder auf Wachstumskurs

Nach dem heftigen Einbruch durch die Corona-Pandemie erholt sich die Luft- und Raumfahrtbranche schnell und schaltet für die kommenden Jahre auf Wachstum. Es wird erwartet, dass die Anzahl der Auslieferungen im Jahr 2023 mit etwa 1700 Flugzeugen wieder das Niveau von 2018 erreichen wird. Auch die Anzahl der Bestellungen dürfte sich bis dahin voraussichtlich deutlich erholen. Die Raumfahrtindustrie boomt unterdessen weiter: Im vergangenen Jahr wurde von privaten Investoren über 1

Höherer Arbeitnehmer-Pauschbetrag: Wer wenig verdient, hat wenig davon (FOTO)

Höherer Arbeitnehmer-Pauschbetrag: Wer wenig verdient, hat wenig davon (FOTO)

Ab diesem Jahr gilt der höhere Arbeitnehmer-Pauschbetrag – statt 1.000 sind es jetzt 1.200 Euro im Jahr, die jeder Arbeitnehmerin und jedem Arbeitnehmer zustehen. Klingt nicht schlecht, nützt Menschen mit kleinerem Einkommen aber oft wenig. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) zeigt anhand von Beispielrechnungen, was der neue Pauschbetrag Gering-, Normal- und Gutverdienern bringt.

Arbeitnehmer-Pauschbetrag kurz erklärt

Beim Arbeitnehmer-Pauschbetra

LBS-VORAUSDENKER-Wettbewerb gewinnt „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ / Bundesweite Auszeichnung für Nachhaltigkeits-Initiative der LBS West (FOTO)

LBS-VORAUSDENKER-Wettbewerb gewinnt „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ / Bundesweite Auszeichnung für Nachhaltigkeits-Initiative der LBS West (FOTO)

Ein grünes Klassenzimmer in Lüdinghausen, ein Teichbiotop in Wuppertal, die Unterstützung der Klinik-Clowns im Klinikum Lippe Detmold oder ein Feriencamp für Jugendliche in Bremen – bei der Initiative VORAUSDENKER der LBS Westdeutschen Landesbausparkasse sind es nicht die großen Dinge, die im Vordergrund stehen, sondern die vielen kleinen Ideen, die den Menschen mehr Lebensqualität bieten. Genau diese "Breitenwirkung" wurde nun offiziell honoriert: Die