Cyberangriffe und Systemausfälle: Forschungsprojekt ermöglicht mehr Transparenz und Sicherheit

Cyberangriffe und Systemausfälle: Forschungsprojekt ermöglicht mehr Transparenz und Sicherheit

Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat mit Beteiligung der Hochschule Bremen (HSB) neue Technologien, Konzepte und Methoden entwickelt, um Cyberangriffe und IT-Ausfälle zu erkennen, zu verhindern und darauf angemessen reagieren zu können.   Energienetzakteure, wie zum Beispiel Strom- und Gasanbieter, sollen dabei unterstützt werden, im digitalisierten und dezentralisierten Energiesystem der Zukunft eine sichere, stabile und zuverlässige Stromversorgung in Deutsch

Kostenfreies Webinar: Vorstellung der neuen Testwell CTC++ Version

Kostenfreies Webinar: Vorstellung der neuen Testwell CTC++ Version

Testwell CTC++ ist das führende Code-Coverage-Tool zur Messung der Testabdeckung auf dem Host und auf allen (selbst kleinsten) embedded Targets. Das Tool kann in sicherheitskritischen Projekten genutzt werden, die beispielsweise nach DO-178C, ISO 26262, IEC 60880, IEC 61508 oder EN 50128 zertifiziert werden müssen.

Verjährung von Forderungen

Im täglichen Geschäftsverkehr wird eine Vielzahl von Verträgen abgeschlossen. Aus diesen Verträgen entstehen gegenseitige Verpflichtungen, wie zum Beispiel die Bezahlung des Kaufpreises. Der Geltendmachung solcher Ansprüche ist zeitlich eine gesetzliche Grenze gesetzt, so dass nach Ablauf einer gesetzlich festgelegten Frist der Gläubiger seinen Anspruch nicht mehr gerichtlich durchsetzen kann.
Für alle Ansprüche des täglichen Lebens beträgt die V