Compliance in der Cloud: Herausforderungen und Lösungen

Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Daten und Anwendungen in die Cloud. Dies bietet viele Vorteile, stellt aber auch neue Herausforderungen für die Compliance dar.

Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Daten und Anwendungen in die Cloud. Dies bietet viele Vorteile, stellt aber auch neue Herausforderungen für die Compliance dar.

Am 25. und 26. Mai 2023 legt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) anlässlich des Europatags an den Berufsbildenden Schulen in Oschersleben einen Tourstopp auf deren Schulhof ein. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit in Deutschland geforscht wird, wie Wissenscha

Randstad Trendreport #3 Employer Branding

Die Unterschrift unter der Urkunde als bester Nachwuchs-Schweißer des Kammerbezirks war kaum getrocknet, da wurde der angehende Metallbauer Janick Kahle als Auszubildender des Monats ausgewählt. Sein Ausbilder Benjamin Beyer von der Metallbau Maserowski GmbH in Brandenburg (Havel) hatte den 20-Jährigen der Handwerkskammer Potsdam für die Auszeichnung vorgeschlagen.
Am 22. Mai 2023 wird Janick Kahle in seinem Ausbildungsbetrieb von der Handwerkskammer Potsdam für seine b

Lean Management trifft Nachhaltigkeit

Was ist Public Relations Beratung? Was leistet PR-Beratung? Wie kann PR optimiert werden?

Wie Unternehmen ihre Daten im praktischen Betrieb durch höchstmöglichen Schutz absichern

Warum die eigene Unternehmens-Website so wichtig ist!

Halle 2, Stand H14

Im Jahr 2024 lobt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) erstmals den „Preis für Handwerksgeschichte“ aus. Bewerbungen bis zum 18. August 2023 sind möglich
Wer Zukunft gestalten will, muss die eigene Vergangenheit kennen: Deshalb lobt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) für das Jahr 2024 erstmals einen bundesweiten „Preis für Handwerksgeschichte“ aus.
„Spuren“, so der Zentralverband, „die das Handwerk in der Ver