So geht Zukunft: Hochschule Flensburgöffnet Bewerbungsportal fürs Studium

So geht Zukunft: Hochschule Flensburgöffnet Bewerbungsportal fürs Studium

Wer im Herbst an der Hochschule Flensburg studieren möchte, kann sich ab 15. Mai bewerben. Eine gute Nachricht für alle BWL-Interessierten: Der Bachelorstudiengang ist erstmalig NC-frei. Und auch im Masterstudiengang Applied Bio and Food Sciences gibt es News. 
Die Zukunft stellt viele Fragen: Wie bewegen wir uns morgen fort? Oder: Wie ernährt sich die Menschheit künftig? Und welche Möglichkeiten wird die Künstliche Intelligenz bieten? Die Hochschule Flensburg

Nudging: Anstupsen als Impuls zur Verhaltensänderung

Nudging: Anstupsen als Impuls zur Verhaltensänderung

Verbote und Gebote verfehlen wie Belohnungen die Ziele, aber "Nudging" funktioniert? Green Nudging: Mit kluger Kommunikation zur klimaschonenden Spitzenleistung – von Jörg Trübl, Umweltingenieur und Verwaltungsrat der MABEWO AG in Küssnacht am Rigi, Schweiz.

Nudging, auch als "sanftes Anstoßen" bezeichnet, ist eine effektive Methode, um Menschen zu motivieren, sich für Verhaltensänderungen zu entscheiden. Es geht dabei nicht darum, Regeln und V

TÜV Rheinland: Wachstum mit Nachhaltigkeit

TÜV Rheinland: Wachstum mit Nachhaltigkeit

Bilanz im Jubiläumsjahr 2022 / Umsatz bei rund 2,3 Milliarden Euro, Ergebnis von mehr als 180 Millionen Euro / Nachhaltigkeit: deutliches Wachstum geplant / TÜV Rheinland investiert in die Zukunft und bleibt attraktiver Arbeitgeber

Wie Unternehmen Composite Models in Power BI als Game-Changer für self Service Business Intelligence einsetzen können

Wie Unternehmen Composite Models in Power BI als Game-Changer für self Service Business Intelligence einsetzen können

Mit Composite Models erweitert Microsoft das Einsatzspektrum von Power BI für Fachabteilungen in Unternehmen maßgeblich. Für die zentralen Business Intelligence- bzw. IT-Abteilungen entsteht gleichzeitig ein sehr starkes Instrument für Self-Service BI, um die Fachabteilungen unter Berücksichtigung ihrer Governance-Richtlinien mit neuen Freiheiten und Fähigkeiten auszustatten. Der Artikel richtet sich somit sowohl an Verantwortliche und fortgeschrittene Anwender von

Software Architecture Gathering – Digital 2023

Software Architecture Gathering – Digital 2023

Internationale Konferenz für Softwarearchitektur – Call for Papers ist eröffnet

Vom 27. bis 30. November 2023 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit iX Magazin, dem Magazin für professionelle Informationstechnik von Heise, die jährliche Konferenz Software Architecture Gathering als Online-Edition. Teilnehmende erwarten mehr als 35 englischsprachige Sessions und Workshops von über 40 Referierenden aus der Softwarearchitektur-Branche. Die Konferenz ist Treffpu