CHE-Ranking: HSB-Studierende loben Studienorganisation

Gute Noten für die Hochschule Bremen (HSB): Im aktuellen CHE-Ranking schneiden Studiengänge der Fakultät 1 – Wirtschaftswissenschaften und Fakultät 3 – Gesellschaftswissenschaften gut ab.
So loben die Studierenden der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Soziale Arbeit besonders die Studienorganisation. Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen gab es gute Bewertungen für die Unterstützung am Studienanfang und den Kontakt zur Berufspraxis

Prost: Studierende brauen Maibock in der Flensburger Brauerei

Prost: Studierende brauen Maibock in der Flensburger Brauerei

Anstoß zu einer schmackhaften Kooperation: Die Flensburger Brauerei und die Hochschule Flensburg sehen viele Anknüpfungspunkte für weitere gemeinsame Projekte.
Bier verbindet! Nicht nur darin sind sich Sylke Moerke und Holger Blawatt einig. Die Geschäftsführerin der Flensburger Brauerei und der Laboringenieur im Bereich Verfahrenstechnik an der Hochschule Flensburg sehen viele Anknüpfungspunkte für weitere Kooperationen zwischen Campus und Munketoft.
Die erste

BfDI Ulrich Kelber zum Auftakt der BvD-Verbandstage: „Wir brauchen Herstellerhaftung auch im Datenschutz.“

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) spricht sich zur Eröffnung des Frühjahrskongresses des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. für die Einführung einer Haftung der Hersteller digitaler Anwendungen aus, um gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu entlasten.
In seiner Eröffnungs-Keynote zum Frühjahrskongress des BvD plädiert der Bundesdatenschutzbeauftragte Prof. Ulr

Die Integrated Worlds nimmt an der VME Digitale.23 teil

Die Integrated Worlds nimmt an der VME Digitale.23 teil

Auf der „VME Digitale.23 – Kongress für Marketing, Brands & Digitales“ stehen am 24./25. Mai erstmals die vielfältigen digitalen Services und deren Anwendungsmöglichkeiten sowie die Dienstleistungen des Möbelverbandes im Vordergrund.
Es werden viele Themen mit diversen Best Practices aus unterschiedlichen Bereichen behandelt und vorgestellt. Das bislang in der Branche einzigartige Format richtet sich gezielt an die Experten und operativen Mitarbeitenden

Anwendertage mit Theorie und Praxis

Anwendertage mit Theorie und Praxis

Über Branchensoftwarelösungen aus erster Hand lernen und gleichzeitig von den praktischen Erfahrungen anderer Nutzer profitieren – das war der Ansatz der „Anwendertage“ der PRAXIS EDV-Betriebswirtschafts- und Software-Entwicklung AG aus dem thüringischen Pferdingsleben. Etwa 30 Vertreter von Unternehmen der Baustoffbranche aus dem ganzen Bundesgebiet waren am 26. und 27. April in das benachbarte Gotha gekommen, um sich über Neues und Bewährtes aus der B