Sorgen treiben Goldpreis an

Sorgen um das Bankensystem und um Immobilienmärkte haben in den letzten Wochen dem Goldpreis in die Hände gespielt.

Erfahrungsberichte von Migros, Zürcher Kantonalbank, Lufthansa&ASFINAG bei den SWISS Servicedesk&Enterprise Architecture Management Foren am 11. Mai 2023 in Zürich

Bereits zum 20. Mal veranstaltet CON.ECT Eventmanagement in Kooperation mit dem Future Network und seinen Partnern, Akkordis, Cordaware, Freestar und der Nürnberger Versicherung im Rahmen einer CON.ECT Informunity die Veranstaltung ,,Service Desk – quo vadis? Shared Services – AI – Kommunikation“ am 11. Mai 2023 in Zürich. Zeitgleich findet auch das ,,3. Swiss IT-Enterprise Architecture Management (EAM) Forum 2023“ in Zürich mit un

Bankenkrise geht weiter– gut für den Goldpreis

Bankenkrise geht weiter– gut für den Goldpreis

.
Innerhalb von zwei Monaten ist nun die dritte große US-Bank zusammengebrochen.
Die First Republic Bank in Kalifornien wurde von den kalifornischen Aufsichtsbehörden unter Konkursverwaltung gestellt. Es ist der größte Zusammenbruch seit 2008. Die Vermögenswerte der Bank wurden an JPMorgan Chase & Co verkauft. Das Vertrauen in die First Republic Bank war schon geraume Zeit geschwunden. Nun hatte sie Abflüsse von mehr als 100 Milliarden US-Dollar und einen Plan

Wie lange dauert Apples Höhenflug noch an-

Wie lange dauert Apples Höhenflug noch an-

Seit dem Tief zum Jahresbeginn bei ca. 124 US-Dollar hat die Aktie der bekannten amerikanischen Technologiemarke einen Anstieg um zeitweise über 37% auf über 170 US-Dollar hingelegt. Damit ist der Kurs wieder in ein Hoch-Niveau aufgestiegen, das er zuletzt im August 2022 erreicht hatte. Davor hatte er noch vier weitere Hochs, unter anderem das Allzeithoch bei fast 183 US-Dollar, markiert.
Mit dem aktuellen Anstieg hat der Kurs auch ein wichtiges Niveau bei 168 US-Dollar überwunden

European Cities Conference in Wien

Am 26. und 27. April 2023 analysierte die Stadt Wien mit ihren Partner*innen aus zahlreichen europäischen und österreichischen Städten die Möglichkeiten und derzeitigen Herausforderungen für Stadtverwaltungen im Bereich Human Resources. Als best practice Beispiel stellte die Stadt Berlin den Berliner Karrierebus auf der European City Conference "Arbeitgeberin Stadt" vor.

European Cities Conference in Wien

Am 26. und 27. April 2023 analysierte die Stadt Wien mit ihren Partner*innen aus zahlreichen europäischen und österreichischen Städten die Möglichkeiten und derzeitigen Herausforderungen für Stadtverwaltungen im Bereich Human Resources. Als best practice Beispiel stellte die Stadt Berlin den Berliner Karrierebus auf der European City Conference "Arbeitgeberin Stadt" vor.