Softwareunternehmen Klippa eröffnet neues Büro in Hamburg

Softwareunternehmen Klippa eröffnet neues Büro in Hamburg

Nachdem Klippa erfolgreich mit Kunden in der DACH Region zusammengearbeitet hat, möchte das Softwareunternehmen diese Region weiter stärken und eröffnet somit ein neues Standbein in Deutschland.
Die Idee ein neues Büro in Hamburg zu eröffnen entstand erstmals 2020. Nach vielen Überlegungen wurde dann im Frühjahr 2022 ein konkreter Plan für die Eröffnung entwickelt. Anfang Januar 2023 war es dann so weit und das Büro wurde in Hamburg eingerichtet.

Digitale Event-Lösungen aus Deutschland für Middle East

Digitale Event-Lösungen aus Deutschland für Middle East

Als Marktführerin im deutschsprachigen Raum hat die ADITUS GmbH nun auch den Sprung in den Mittleren Osten geschafft. Das hannoversche Unternehmen aus der Messe- und Event-Branche bedient die Erwartungen anspruchsvoller Messe-Veranstalter: digital, schnell und zuverlässig.
Einzigartige Technologie geht um die Welt
Nun ist es offiziell: Die ADITUS GmbH hat Mitte letzten Jahres eine Tochtergesellschaft in Dubai gegründet und ist als Ticketing-Anbieterin in den Vereinigten Arabischen

TÜVIT erhält Akkreditierung für neues Prüf-&Zertifizierungsverfahren für Videodienstanbieter „Trusted Site Video Consultation“ (TSVC)

TÜVIT erhält Akkreditierung für neues Prüf-&Zertifizierungsverfahren für Videodienstanbieter „Trusted Site Video Consultation“ (TSVC)

Das neue Prüf- und Zertifizierungsverfahren von TÜVIT ermöglicht es Videodienstanbietern, den durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) geforderten Nachweis über die Informationstechniksicherheit ihrer Lösung zu erbringen. Ein entsprechendes Zertifikat gehört zu den notwendigen Voraussetzungen, um als zertifizierter Videodienstanbieter offiziell gelistet zu werden.
Telemedizin wird in der modernen Patientenversorgung zukünftig eine immer gr&ou

QUICKSURFACE / Mesh2Surface Reverse Engineering Flächenrückführung einfach und bezahlbar

QUICKSURFACE / Mesh2Surface Reverse Engineering Flächenrückführung einfach und bezahlbar

3D-Scandaten können leider nicht direkt als verwertbares CAD-Modell ausgegeben werden. Flächenrückführung (Reverse Engineering) ist eine komplizierte und mühsame Aufgabe, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig Genauigkeit und Konstruktionsabsicht aufrechtzuerhalten.
QUICKSURFACE / Mesh2Surface ist eine vollständige Reverse-Engineering-Lösung, die jeden 3D-Scanner ergänzt. Scandaten werden in einfachen Schritten in professionelle CA

American West will auf potenziellem DSO-Kupferprojekt Storm 2023 Vollgas geben

American West will auf potenziellem DSO-Kupferprojekt Storm 2023 Vollgas geben

Der australische Explorer American West Metals (ASX: AW1; FRA: in Kürze) will sein 2022 durch neue hochgradige Kupferentdeckungen stark gewachsenes Vorzeigeprojekt Storm auf Somerset Island im arktischen Archipel von Nunavut, Kanada, in dieser Saison mit bis zu 10.000 Metern Reverse-Circulation-Bohrungen massiv vorantreiben.
American West hat eine Option auf eine 80%ige Beteiligung am Projekt Storm. In der vergangenen Saison hatte das Unternehmen auf der insgesamt mehr als 3.000 km² gr