Online-Zertifikats-Lehrgang:„Enterprise IT-Architekturmanagement“ – „Qualifizierung zum Enterprise IT-Architekten“

Online-Zertifikats-Lehrgang:„Enterprise IT-Architekturmanagement“ – „Qualifizierung zum Enterprise IT-Architekten“

Der nächste EAM-Lehrgang „Enterprise IT-Architekturmanagement“ – „Qualifizierung zum Enterprise IT-Architekten“ mit Zertifizierung“ von CON•ECT Eventmanagement findet vom 9. März bis 23. Mai 2023 statt.
In diesem Video können Sie sich einen Überblick über den Lehrgang verschaffen.
Online-Zertifikats-Lehrgang: „Enterprise IT-Architekturmanagement“ – „Qualifizierung zum Enterprise IT-Architekte

First Phosphate: Phosphatvorkommen in Québec besonders geeignet für LFP-Batterien

First Phosphate: Phosphatvorkommen in Québec besonders geeignet für LFP-Batterien

Das (noch) private kanadische Explorationsunternehmen First Phosphate ist die erste Firma im ansonsten von Düngemittelrohstoffen dominierten Phosphatsektor, die sich ausschließlich auf die Gewinnung und Veredelung von Phosphat als Grundstoff für die Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieindustrie spezialisiert hat. First Phosphate strebt hohe Reinheitsgrade an und legt besonderen Wert auf hohe ESG-Standards.
Das Ziel von First Phosphate ist die spätere Integration in die Lief

Akademischer Senat der Hochschule Bremen wählt Konrad Wolf als Nachfolger von Rektorin Karin Luckey

Akademischer Senat der Hochschule Bremen wählt Konrad Wolf als Nachfolger von Rektorin Karin Luckey

Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey führt die Hochschule Bremen (HSB) seit fast 15 Jahren. Ende August 2023 wird sie nach drei Amtszeiten in den Ruhestand gehen. Am 1. September 2023 muss das höchste Amt der zweitgrößten wissenschaftlichen Einrichtung des Landes Bremen neu besetzt werden. Um frühzeitig für eine Kontinuität in der Leitung zu sorgen, hat der Akademische Senat jetzt die Nachfolge geklärt: Das Gremium wählte in seiner Sitzung am Dienstagnach

Der Goldpreis hat noch Potenzial

Der Goldpreis hat noch Potenzial

Der Goldpreis hat vor kurzem ein Achtmonatshoch erreicht. Im Edelmetall könnte noch mehr Potenzial stecken.
Die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten bestehen weiter. Zentralbanken wollen die Inflationsraten nach unten bringen. Dies birgt die Gefahr einer Rezession. Charttechniker sehen Gold in einer soliden Position, dabei sei kurzfristig noch Aufwärtspotenzial gegeben. Wann das alte Allzeithoch des Goldpreises von 2.078,80 US-Dollar je Unze gebrochen werden könnte, da wird e

Der Goldpreis hat noch Potenzial

Der Goldpreis hat noch Potenzial

Der Goldpreis hat vor kurzem ein Achtmonatshoch erreicht. Im Edelmetall könnte noch mehr Potenzial stecken.
Die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten bestehen weiter. Zentralbanken wollen die Inflationsraten nach unten bringen. Dies birgt die Gefahr einer Rezession. Charttechniker sehen Gold in einer soliden Position, dabei sei kurzfristig noch Aufwärtspotenzial gegeben. Wann das alte Allzeithoch des Goldpreises von 2.078,80 US-Dollar je Unze gebrochen werden könnte, da wird e

Ressourcenwachstum par excellence!

Ressourcenwachstum par excellence!

Das sind schon fast zwei Sensationen, was Osisko Development und GoldMining in kürzester Zeit geleistet haben!
Osisko Development – erste Ressourcenschätzung in Rekordzeit!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
richtig Gas hat neben GoldMining auch Osisko Development (WKN: A3DK8G) gegeben, wo man es geschafft hat, in lediglich sechs Monaten nach dem Projekterwerb eine erste, und direkt Hammer-Mineralressourcenschätzung für die geplante Untertagemine ‚Trixie‘ vo

Elektrifizierung im Busverkehr dank Lithium

Elektrifizierung im Busverkehr dank Lithium

Ob in New York oder in Deutschland, der Busverkehr wird zunehmend elektrifiziert.
In New York ist es ein deutsches Unternehmen aus München, das zwei Elektrobusflotten elektrifiziert. Mit dabei ist der größte öffentliche Busflottenbetreiber der USA. Elektrobusse sind auch hierzulande immer öfter zu sehen. So planen viele Verkehrsunternehmen eine komplette Umrüstung ihrer Busflotten in den nächsten Jahren. Bis 2040 sollen bis zu 70 Prozent aller Busse hier rein

Elektrifizierung im Busverkehr dank Lithium

Elektrifizierung im Busverkehr dank Lithium

Ob in New York oder in Deutschland, der Busverkehr wird zunehmend elektrifiziert.
In New York ist es ein deutsches Unternehmen aus München, das zwei Elektrobusflotten elektrifiziert. Mit dabei ist der größte öffentliche Busflottenbetreiber der USA. Elektrobusse sind auch hierzulande immer öfter zu sehen. So planen viele Verkehrsunternehmen eine komplette Umrüstung ihrer Busflotten in den nächsten Jahren. Bis 2040 sollen bis zu 70 Prozent aller Busse hier rein