Neue Ergebnisse der INRIX Traffic Scorecard: München ist auch in 2022 wieder einmal Staustadt Nr. 1 in Deutschland

Neue Ergebnisse der INRIX Traffic Scorecard: München ist auch in 2022 wieder einmal Staustadt Nr. 1 in Deutschland

Die neuesten Ergebnisse der Global Traffic Scorecard des Verkehrsinformationsanbieters INRIX sprechen auch in diesem Jahr wieder eine eindeutige Sprache. Die am 10. Januar 2023 veröffentlichten Daten zeigen auch für das Jahr 2022: München bleibt mit 74 Staustunden die staugeplagteste Stadt Deutschlands. Und auch in anderen Großstädten hierzulande sieht es kaum besser aus. Für den Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. ein Warnsignal, das von der Politik noch immer

Gemeindewohnungen für Wiener*innen in Not

In Wien wird niemand zurückgelassen! Anfang 2021 wurde von Wiener Wohnen und Wohnberatung Wien für Wiener*innen mit dringendem Wohnproblem in Folge der Corona-Krise ein befristetes Unterstützungsangebot geschaffen. Durch diese Sonderaktion war unter bestimmten Voraussetzungen ein erleichterter Zugang zu kleinen Gemeindewohnungen möglich, um so die Menschen so vor einer existentiellen Lebenskrise zu bewahren.

ACE Studierendenwettbewerb: Sieger des INNOVACE 2022 geehrt

ACE Studierendenwettbewerb: Sieger des INNOVACE 2022 geehrt

Beim INNOVACE, dem Wettbewerb für den akademischen Konstrukteursnachwuchs der ACE Stoßdämpfer GmbH, kam es bei der fünften Austragung zu einer Premiere: Erstmals fällte die Jury ihre Entscheidung über den siegreichen Konstruktionsentwurf am Abend der Preisverleihung. In einem spannenden, in der Zentrale des Unternehmens in Langenfeld im Rheinland ausgetragenen Finale wurde Paul Gipser von der Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinentechnik am Beruflichen

INNOVACE 2022: ACE Innovationspreis geht nach Dresden

INNOVACE 2022: ACE Innovationspreis geht nach Dresden

Beim INNOVACE, dem Wettbewerb für den akademischen Konstrukteursnachwuchs der ACE Stoßdämpfer GmbH, kam es bei der fünften Austragung zu einer Premiere: Erstmals fällte die Jury ihre Entscheidung über den siegreichen Konstruktionsentwurf am Abend der Preisverleihung. In einem spannenden, in der Zentrale des Unternehmens in Langenfeld im Rheinland ausgetragenen Finale wurde Paul Gipser von der Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinentechnik am Beruflichen

Der Teuerung Paroli bieten– mit Gold

Der Teuerung Paroli bieten– mit Gold

Pfandleiher vermelden regen Zulauf. Denn viele kommen mit dem Geld nicht mehr aus.
Gemäß einer Umfrage reicht sieben von zehn Deutschen das Geld nicht mehr. Im Jahr 2020 sparten noch 70 Prozent der Bürger hierzulande, doch hohe Energie- und Lebensmittelpreise haben dies geändert. Heute gelingt das Sparen nur noch jedem Zweiten. Laut Pfandleihhäusern mehren sich die Kunden, wobei meist nur ein paar Hundert Euro gebraucht werden, weil gegen Ende des Monats das Geld nicht