Labrador Uranium kündigt Wechsel in der Geschäftsführung an

Labrador Uranium kündigt Wechsel in der Geschäftsführung an

Labrador Uranium Inc. ("LUR", "Labrador Uranium" oder "das Unternehmen") (CSE: LUR, OTCQB: LURAF, FRA: EI1 – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/labrador-uranium-inc/) gibt bekannt, dass Stephen Keith mit Wirkung vom 1. Januar 2023 von seiner Rolle als Chief Executive Officer des Unternehmens zurückgetreten ist und Philip Williams, Executive Chairman, die Rolle des Interim Chief Executive Officer übernommen hat. Das Board of Directors vo

Matrixprinzip von Coach Cecil

Matrixprinzip von Coach Cecil

Heute geht es um-s Matrixprinzip von Coach Cecil. Er zeigt dir wie du dir ein Leben außerhalb der "Matrix" aufbaust. Wie du dir ein eigenes Business aufbaust, deine Beziehungen in den Griff bekommst und vieles mehr zeigt Coach Cecil im Matrixprinzip. Viel Spaß beim Lesen:)

DSGVO – Jahresrückblick 2022

DSGVO – Jahresrückblick 2022

Das Jahr 2022 ist zu Ende. Doch bevor wir unsere Aufmerksamkeit freudig aufs neue Jahr richten und uns allerlei Dinge vornehmen, folgt nun ein kleiner Jahresrückblick! Von einer Abmahnwelle gegen Webseitenbetreiber bis hin zu einem Rekordbußgeld war in diesem Jahr alles mit dabei.

Ihre DEUDAT, Berater zum Thema Datenschutz

Jahresrückblick 2022 der ALPEIN Software SWISS AG

Jahresrückblick 2022 der ALPEIN Software SWISS AG

Zu Beginn des neuen Jahres ist die Zeit gekommen auf das vergangene Jahr 2022, welches von vielfältigen Einflüssen geprägt war, zurückzublicken. Einerseits waren Erleichterungen durch das Abklingen der Corona Pandemie spürbar, dafür entstanden jedoch neue Erschwernisse bedingt durch global wirkende geopolitische Probleme. Alle diese Negativ-Einflüsse, begleitet vom Kampf gegen die fortschreitenden Umweltprobleme, tangierten nahezu alle Lebensbereiche und selbst

Geführte Messerundgänge zur ISH 2023 in Frankfurt

Vom 13. bis 17. März 2023 bietet die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) auf der ISH täglich fachlich moderierte Messerundgänge an. Die Rundgänge richten sich an technische Planer, Mitarbeiter von Ingenieurbüros sowie den Bauabteilungen von Unternehmen und Behörden und geben in zwei Stunden einen kompakten Überblick über die größte Messe für Gebäude-, Energie-, Heizungs- und Klimatechnik, Baddesign und