Dieffenbacher feiert 2023 ein herausragendes Firmenjubiläum: 150 Jahre Transformation. Gemeinsam mit Mitarbeiter:innen, Politikern und Wirtschaftsvertretern wurden zwei großartige Feste am Standort Eppingen gefeiert, um diesen Meilenstein des führenden Herstellers von Pressensystemen und Produktionsanlagen angemessen zu würdigen. Keine Überraschung bei einem so besonderen Anlass!
Im Rahmen des eintägigen VIP-Events erwartete die rund 250 geladenen Gäste aus Po
Die Zukunft gehört der grünen Energie, um die Klimaneutralität Mitte des laufenden Jahrhunderts zu erreichen. Trotz der Unterstützung der Politik kam es in den vergangenen Monaten zu teils horrenden Verlusten bei Wasserstoff-, Wind- oder Solaraktien. Auch die dafür benötigten Rohstoffe knickten aufgrund der drohenden globalen Rezession ein und befinden sich, wie beispielsweise Lithium, auf einem Zweijahrestief. Langfristig dürfte die Nachfrage nach kritischen R
Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Aktienzusammenlegung_9_1_sichert_NASDAQ_Listing_Diesen_Biotech_Aktientip_jetzt_kaufen_31_205_Amgen_AMGN-16303736
Bereits zum 30. Mal findet die SpardaWeihnachts-Benefizaktion in diesem Jahr statt. Damit setzt die Sparda-Bank Nürnberg eG gemeinsam mit ihren Mitgliedern ein Zeichen für soziales Engagement. Die Spendenempfänger 2023 sind der Rampe e. V. in Nürnberg, die Umweltstation Jugendfarm Erlangen e. V. und das gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfezentrum Fürth.
Nürnberg/Fürth/Erlangen – Weihnachten heißt für viele inne zu halten, mit der Familie an e
Der Dortmunder IT-Dienstleister gestaltet aktiv den Generationenübergang und beruft Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt in das Gremium
Am Mittwoch, 06. Dezember 2023 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg wieder ihren kostenfreien Sprechtag Finanzierung. Finanzexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beraten zu Förderprogrammen und Finanzierungskonzepten für Gründungsvorhaben, Unternehmensnachfolgen oder betrieblichen Investitionen. Zu diesen Gesprächen können sich auch Handwerksunternehmen anmelden.
Die Beratungsgespräche finden online statt.
Die Selbständigkeit im Nebenerwerb sollte gut geplant sein. Viele neue Fragen aus dem Unternehmerleben, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start.
Wie sollte der Nebenerwerb organisiert werden? Welche rechtlichen Erfordernisse gibt es? Ist es lohnend, sich im Nebenerwerb selbständig zu machen? Das sind nur einige der Fragen, die beantwortet werden. Dabei besteht auch für die Teilnehmer die Möglichkeit, indi