Haus.Bau.Ambiente. 2023 vereint Aussteller mit bestem Energieniveau in der Messe Erfurt

Haus.Bau.Ambiente. 2023 vereint Aussteller mit bestem Energieniveau in der Messe Erfurt

Zur Haus.Bau.Ambiente. vom 10. bis 12. November 2023 in der Messe Erfurt werden über 60 Fachaussteller erwartet, die den Besuchern die Themen Bauen und Modernisieren, Finanzierung und Beratung sowie Einrichten und Gestalten präsentieren. Übergreifendes Leitthema sind dabei zeitgemäße Energiekonzepte, ebenso wie die Aspekte der Nachhaltigkeit. Entsprechend verwandelt der Upcycling-Profi Thomas Klotz aus Berlin live vor Ort alte Türen zu wahren Schmuckstücken, d

MEWA: MEWA auf der Messe Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit 2023 / Düsseldorf Textil-Service – eine sichere Lösung für Arbeits- und Schutzkleidung

Betriebe, die die Ausstattung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Schutzkleidung einem Rundum-Service wie dem von Mewa überantworten, delegieren damit eine ganze Reihe von Organisationsaufgaben. Und sie tun etwas für die eigene Ökobilanz.

Auf der internationalen Fachmesse für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit 2023 (A+A) in Düsseldorf informiert Mewa, wie umfassend ein Textil-Service für PSA entlasten kann (Stand 15 B42).

Vermietung von Betriebsvorrichtungen: Aufteilungsgebot bei der Umsatzsteuer entfällt

Vermietung von Betriebsvorrichtungen: Aufteilungsgebot bei der Umsatzsteuer entfällt

Bei Vermietung und Verpachtung von Grundstücken fällt keine Umsatzsteuer an. Anders sieht das bei Betriebsvorrichtungen und Maschinen aus. Es sei denn, diese sind wie Inventar als Nebenleistung mit vermietet oder verpachtet. Nach einem Beschluss der obersten Finanzrichter Mitte August 2023 entfällt hier das Aufteilungsgebot bei der Umsatzsteuer, es fällt also keine Mehrwertsteuer mehr an. Die Details erklärt Ecovis-Steuerberater Karl Klebl in Neumarkt.
Der Bundesfinanzho

Umsatzsteuer bei Holzhackschnitzel: Verlängerung der Nichtbeanstandungsregelung

Umsatzsteuer bei Holzhackschnitzel: Verlängerung der Nichtbeanstandungsregelung

Nachdem der Bundesfinanzhof die Umsatzsteuer für Hackschnitzel auf sieben Prozent festgelegt hatte, äußerte sich das Bundesfinanzministerium jetzt zur Anwendung des reduzierten Steuersatzes. Die darin enthaltene Nichtbeanstandungsregelung wurde nun verlängert. Ecovis-Steuerberaterin Claudia Lobmeier aus Vilshofen kennt die Details.
Hintergrund
Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 21. April 2022 beträgt der Steuersatz für die Lieferung von Holzhackschn

Verlust des Vorsteuerabzugs: Dezentral verbrauchter Strom führt nicht zu einer Lieferung

Verlust des Vorsteuerabzugs: Dezentral verbrauchter Strom führt nicht zu einer Lieferung

In zwei Urteilen vom 11. Mai 2023 und 29. November 2022 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass ein dezentraler Stromverbrauch durch Betreiber älterer Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen keine umsatzsteuerliche Lieferung ist. In der Folge könnten Vorsteuerbeträge für den dezentralen Stromverbrauch nicht geltend gemacht werden.
Hintergrund
Bisher wurde bei älteren Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen), die vor dem 1. April 2012 in Betrieb genommen wurden, e

Vergütungsanspruch: Ohne Approbation kein Geld für den Arzt

Vergütungsanspruch: Ohne Approbation kein Geld für den Arzt

Ein Arzt hat keinen Anspruch auf Zahlung seiner Vergütung, wenn ihm die Approbation entzogen wurde oder diese ruht. Bereits erhaltene Vergütungen sind zudem zurückzuzahlen. Das hat das Arbeitsgericht Berlin kürzlich mit Urteil vom 28. Juni 2023 (14 Ca 3796/22) entschieden.
Der Fall
Das Arbeitsgericht Berlin hat entschieden, dass ein Arzt während des Ruhens seiner Approbation keinen Vergütungsanspruch hat und er bereits erhaltene Vergütungen zurückzahlen mu