Auf Gold setzen
Der Goldpreis wird weiter diversen Schwankungen und Einflüssen ausgesetzt sein.
Der Goldpreis wird weiter diversen Schwankungen und Einflüssen ausgesetzt sein.
Der Goldpreis wird weiter diversen Schwankungen und Einflüssen ausgesetzt sein.
Der DiagnoseDesigner sorgt für umfangreiche Analyse der Mechatronik der Applizierköpfe bei Glaub Automation
PCB Piezotronics stellt die neueste Ergänzung der Familie von triaxialen Miniatur-Beschleunigungssensoren vor. Das Modell 356A19, ein ausgasungsarmer triaxialer ICP®-Beschleunigungssensor, der für genaue Hochfrequenzmessungen bis 13 kHz ausgelegt und TEDS fähig ist.
Aufgrund seiner geringen Größe und seines großen Frequenzbereichs eignet sich der 356A19 ideal für Modal- und Strukturanalysen, Schwingungsprüfungen in thermischen Vakuumumgebungen,
Ein S/4 HANA Projekt besteht nicht nur aus der Transition selbst, sondern zusätzlich aus einer Vielzahl an Vorprojekten, die eine möglichst risikoarme Transition erst ermöglichen. Dazu gehört auch die Code Conversion.
Die Code Conversion hat zumeist einen erheblichen Anteil an den Aufwänden und Kosten bei der Gesamtbetrachtung einer S/4HANA Transition. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich viele Unternehmen bei der Schätzung des Aufwands dafür sehr schwertun.
Von einem weiter steigenden Uranpreis gehen Analysten aus.
.
Von einem weiter steigenden Uranpreis gehen Analysten aus.
Laut den Prognosen der Experten von Canaccord Genuity werden die Nachfrage nach Uran und die Uranpreise weiter ansteigen. Daher sollten sich Anleger überlegen Positionen im Uranbereich aufzustocken. Nicht nur der Bedarf an U3O8 wächst, sondern auch das Angebot ist knapp. Die Preisdynamik werde daher noch zunehmen.
Terminmarktaktivitäten nehmen zu, der Markt verschärft sich und die Marktstimmung beim Uran verbessert
Von einem weiter steigenden Uranpreis gehen Analysten aus.
Mit einem neuen, größeren Bürokomplex trägt SAP der strategischen Bedeutung der Hauptstadt für das Unternehmen Rechnung. Das neue Büro bietet künftig auf 13 Etagen Platz für bis zu 1.300 Mitarbeitende. Insgesamt 250 Millionen Euro investiert SAP in den neuen Standort, der das langjährige Wachstum des Unternehmens in Berlin widerspiegelt.
Entscheidend für die Wahl des Standorts war insbesondere die zentrale Lage in der George-Stephenson-Stra
Ein Team von Absolvent:innen der Hochschule Bremen (HSB) setzt sich für bessere Lebensbedingungen in Uganda ein. Nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ haben sie mit Bewohner:innen eines Dorfes am Viktoriasee eine Windwasserpumpe gebaut, die bereits seit mehreren Monaten im Einsatz ist. Dabei nutzten sie nur vor Ort verfügbare Materialien. Die Baupläne für das Windrad fertigten die Absolvent:innen während ihres Studiums an der HSB a