Wettbewerb Projekt Nachhaltigkeit 2023: Transformationsprojekte ausgezeichnet

Vier Projekte erhalten mit je 10.000 Euro dotierten Nachhaltigkeitspreis

Vier Projekte erhalten mit je 10.000 Euro dotierten Nachhaltigkeitspreis

Die Partnerschaft der Stadt Aalen mit der türkischen Stadt Antakya und der Großkommune Hatay wird um die Zusammenarbeit der Hochschulen erweitert
Kosteneffizienz weiterhin im Fokus von Initiativen für Software Asset Management (SAM)

In nur acht Wochen beginnt die entscheidende Heliumbohrung. Schon im Vorfeld weitet Pulsar seinen Landbesitz erheblich aus.

Die Bewertungen vieler Rohstoffunternehmen sind derzeit geradezu lächerlich niedrig. Große Fonds wollen diese Chance nutzen.

Spannende Gespräche, informative Vorträge und schöne Momente

Hochqualitative Touchmonitore für jeden Bedarf

Dem kanadischen Heliumunternehmen Pulsar Helium (TSXV:PLSR; FRA:Y3K) ist es gelungen, die Fläche der Mineralrechte rund um seine hochgradige Topaz-Helium-Entdeckung in Minnesota, USA, nochmals um knapp 75% zu erweitern. Das Unternehmen hält nun Mineralrechte auf einer Fläche von insgesamt rund 24 km² im Umkreis der historischen Topaz-Heliumbohrung, die eine extrem hochgradige Heliumkonzentration von 10,5 % ergab.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Pacht- und Lizenzvertra

COLLECTIVE METALS INC. (CSE: COMT | OTC: CLLMF | FWB: TO1) (das „Unternehmen“ oder „Collective“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/collective-metals-inc/) freut sich, die Mobilisierung eines erfahrenen Explorationsteams von Bayside Geosciences aus Thunder Bay, Ontario, zu seiner Lithium-Liegenschaft Whitemud Lake (die „Liegenschaft“ oder das „Projekt“) bekannt zu geben. Die Liegenschaft befindet sich im aufstrebenden Lithium-C

Green Shift Commodities Ltd. (TSXV: GCOM und OTCQB: GRCMF), („Green Shift“, „GCOM“ oder das „Unternehmen“ – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/green-shift-commodities-ltd/) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding/„MOU“) mit der Whitesand First Nation („WFN“) unterzeichnet hat, die in Verbindung mit dem Lithiumprojekt Armstrong (das „Projekt A