Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind allgegenwärtig. Auch die IT-Branche ist gefordert, sich dem Klimawandel und den Anforderungen der Energiewende zu stellen und mit geeigneten Mitteln zum Gelingen der digitalen Transformation ihren Betrag zu leisten. Es gilt, möglichst erneuerbare Energien zum effizienteren Betrieb von Hardware, Datennetzen, Speichern und Kühltechniken zu nutzen und diese synergetisch zu kombinieren.
Insbesondere Betreiber von Rechenzentren gewinnen zuneh
Samuel Sänger ist Kammersieger der IHK Region Stuttgart im Ausbildungsberuf "Brauer und Mälzer". Unter allen Gesellenprüfungen erzielte er die besten Prüfungsergebnisse, sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Ausgebildet wurde Samuel Sänger in der Kaiser Brauerei in Geislingen.
Die Ausbildung des Brauernachwuchses hat in der Kaiser Brauerei in Geislingen eine lange Tradition. Das Unternehmen hat bereits viele Brauer-Gesellen hervorgebracht, einige dav
Würdigung ist das Ziel des Welttags der Lehrkräfte. Doch wie sieht es damit in einem Umfeld aus, in dem sich der Fachkräftemangel auch im Bildungswesen niederschlägt?
Ohne endlose Zahlenkolonnen Datenströme analysieren und Fehlerquellen im eigenen Netzwerk aufdecken – möglich macht das die Lösung NetCapVis des Fraunhofer IGD. Diese vereinfacht die Arbeit von IT-Beauftragten insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Kommunen. Denn die visuelle und interaktive Gestaltung ist auch ohne tiefgehendes Fachwissen leicht zugänglich. Auf der Fachmesse für IT-Sicherheit it-sa Expo&Congress in Nürnberg stellt