Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich mit Gemeinschaftsstand auf Expo Real in München

Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich mit Gemeinschaftsstand auf Expo Real in München

Vom 4. bis 6. Oktober 2023 kommen die Akteure der Immobilienbranche wieder in München zusammen: Die Expo Real, Europas wichtigste Fachmesse für Immobilien und Investitionen, öffnet ihre Tore. Einmal mehr nutzt die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) diese Gelegenheit, um das Fachpublikum des gewerblichen Immobiliensektors über ihre Attraktivität, zukunftsweisende Projekte sowie die vielfältigen Investitionsmöglichkeiten zu informieren. Große Wirtschaftskraf

Uranium Energy Corp legt Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2023 vor – Ein weiteres transformatives Jahr mit Rekordumsätzen, wertsteigernden nordamerikanischen Akquisitionen, produktionsbereit in den USA, schuldenfrei und 100% ungesichert

Uranium Energy Corp legt Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2023 vor – Ein weiteres transformatives Jahr mit Rekordumsätzen, wertsteigernden nordamerikanischen Akquisitionen, produktionsbereit in den USA, schuldenfrei und 100% ungesichert

Höhepunkte des Geschäftsjahres 2023 und Aktualisierung der Bilanz zum 28. September 2023:
Erzielte Einnahmen in Höhe von 163,95 Mio. $ aus dem Verkauf von 3.150.000 Pfund Uranvorräten am Spotmarkt und erzielte einen Bruttogewinn von 49,60 Mio. $ für das am 31. Juli 2023 endende Geschäftsjahr. Der gewichtete durchschnittliche Verkaufspreis für das Geschäftsjahr 2023 lag bei 52,05 $ pro Pfund U O38 gegenüber einem durchschnittlichen Spotpreis von etwa 5

Technologien für die Arbeitswelt der Zukunft erkunden: InnoTruck beim Teltower Stadtfest

Technologien für die Arbeitswelt der Zukunft erkunden: InnoTruck beim Teltower Stadtfest

Am Sonntag, 8. Oktober 2023, von 12:00 bis 19:00 Uhr ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erstmals zu Gast bei der Info- und Karrieremeile während des Teltower Stadtfests. In ihrem doppelstöckigen Truck zeigt die Initiative eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsfelder wie Grünen Wasserstoff oder Nachhaltigkeit. Angemeldete Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von über

Oberrheinmesse Offenburg und GEWA Balkonsysteme präsentieren innovative Lösungen in Halle 1A

Offenburg: Die Oberrheinmesse Offenburg ist zurück und bietet vom 30.09.2023 bis zum 08.10.2023 eine Plattform für Unternehmen aus verschiedenen Branchen, um ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Unter den Ausstellern befindet sich auch GEWA Balkonsysteme, eine führende Firma im Bereich Balkongeländer und Balkonbau.
Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, den Stand von GEWA Balkonsysteme in Halle 1A zu besuchen und sich von den innovativen L

Datenschutz: Ein Klick und vielÄrger

Datenschutz: Ein Klick und vielÄrger

Post mittels eines offenen E-Mail-Verteilers ist schnell versendet und verursacht ebenso schnell Ärger. Aber was genau bereitet denn die Schwierigkeiten und was müssen Betriebsinhaber tun, wenn mit einem Klick Adressdaten für alle anderen Empfänger sichtbar sind?
Das Super-Sonderangebot ist bestimmt auch für andere interessant? Dass es dennoch keine gute Idee ist, kurzerhand weitere Kunden in der E-Mail in cc zu setzen, wissen die meisten Unternehmerinnen und Unternehmen

Energetische Sanierung: Steuerliche Vorteile beim Einbau neuer Heizungen

Energetische Sanierung: Steuerliche Vorteile beim Einbau neuer Heizungen

Hausbesitzer können die Kosten für eine energetische Sanierung steuerlich geltend machen. Auch Handwerkerleistungen bei der Sanierung sind steuerlich begünstigt. Eigentümer müssen sich jedoch entscheiden, ob sie die Steuerermäßigung für energetische Sanierung beantragen, oder die Steuervorteile bei den Handwerkerleistungen in Anspruch nehmen. Ecovis-Steuerberaterin Katrin Höbler in Stollberg erklärt, wie Betroffene vorgehen sollten.
Die energeti

Degressive AfA für Wohngebäude: Bei Baubeginn ab 1. Oktober Geld sparen

Degressive AfA für Wohngebäude: Bei Baubeginn ab 1. Oktober Geld sparen

Im Wachstumschancengesetz, am 30. August 2023 vom Kabinett verabschiedet, hat der Gesetzgeber eine Sonderabschreibung für Wohngebäude aufgenommen. Ziel ist es, den Wohnungsmarkt anzukurbeln. Die Details dazu, die für Privatpersonen wie auch Investoren von Interesse sind, kennt Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Armin Weber bei Ecovis in München.
Der Vorschlag von Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, eine zeitlich befristete deg