ADG startet mit Net at Work in die Cloud-First-Zukunft

ADG startet mit Net at Work in die Cloud-First-Zukunft

Akademie Deutscher Genossenschaften konsolidiert während Pandemie entstandene hybride IT-Landschaft. Moderne Tools aus der Microsoft-Welt schaffen Basis für solide IT-Infrastruktur. Drastische Reduktion interner Betriebsaufwände.

abresa mit Standort bei München durchgestartet

abresa mit Standort bei München durchgestartet

Gezieltes Wachstum, Schritt für Schritt, ist der abresa GmbH wieder einmal gelungen. Im Januar mit Marcus Gerhardt in Gmund am Tegernsee gestartet, arbeitet man aktuell an dem ersten Go-live eines Projektes rund um SAP-HXM und der Einstellung fester Mitarbeiter am Standort.

Schwalbach, 21.09.2023 "Uns ist es wichtig, dass wir zunächst einmal in die Umsetzung kommen", beginnt Standortleiter Gerhardt mit Blick auf das Beratungsgeschäft und seine Projekte, die er von Gmund

Datacolor® veröffentlicht neues Farbreferenzwerkzeug Spyder Checkr Video

Datacolor® veröffentlicht neues Farbreferenzwerkzeug Spyder Checkr Video

Marl, Deutschland, 21. September 2023 – Datacolor®, ein weltweit führendes Unternehmen für Farbmanagementlösungen, stellt mit dem Spyder Checkr Video sein neuestes Mitglied der Spyder-Produktfamilie vor. Dabei handelt es sich um ein innovatives Farbreferenz-Tool für den Videobereich, das mit Video-Vektorskopen, Waveform-Monitoren und einer Vielzahl professioneller Videobearbeitungslösungen eingesetzt werden kann und für eine akkurate Videofarbe und
-belic

Firmeninsolvenzen und Geschäftsaufgaben nehmen in Deutschland zu – Zahlungsverhalten der Unternehmen verschlechtert sich im August

Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete Deutschland einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres meldeten 8.570 Unternehmen Insolvenzen an, was einem Anstieg von 20,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht (1. Halbjahr 2022: 7.114 Firmeninsolvenzen).
Die Unternehmen stehen weiterhin vor erheblichen Herausforderungen, darunter steigende Energiekosten, Lieferkettenprobleme und anhaltende Inflation. Die Konsumzurückhaltung der Verbraucher aufgrund hohe