Munisys, der größte Integrator von IT-Infrastrukturlösungen in Marokko, hat sich für die Signaturlösung von signotec entschieden, um einen seiner Kunden vollumfänglich bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
Der Bahnkontenzähler Newton avancierte seit seiner Einführung zu einem Riesenerfolg! Nun gibt es von der aktuellen Baureihe den Newton V3 ohne Fitness-Funktion. Diese beliebte Heavy-Duty-Ausführung zielt auf Kunden, die hohe Notenvolumen effizient bearbeiten, aber auf die Umlauffähigkeitsprüfung verzichten möchten.
Newton 3 V ist mit dem KAR-Sensor ausgestattet. Dieser punktet mit hoher Auflösung und beidseitiger Prüfung, erfüllt die EZB-Standards f&u
br />
Rebranding von Concardis in Deutschland und Österreich sowie Nets in der Schweiz zu Nexi
Führend bei Anzahl der Händlerkunden, des Acquiring-Transaktionsvolumens und beim Karten-Issuing will Nexi moderne, intuitive und verzahnte Zahlungsprozesse in Europa gestalten
Als Preis-Leistungs-Führer in Deutschland bringt Nexi smartes Bezahlen inklusive Omnichannel- und digitale Mehrwertservices in die Fläche
„Wir bringen Payment in die digitale Welt. Unser Ziel is
In der Ära der Digitalisierung spielt die Präsenz in den sozialen Medien eine immer größere Rolle, nicht nur in der Neukundengewinnung, sondern auch in der Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter. Greenline Media, gegründet von Björn Heubes mitten im Wirbel der Corona-Krise im Jahr 2020, hat sich darauf spezialisiert, den Mittelstand in Deutschland in genau diesem Bereich zu unterstützen.
Eine Vision, die Früchte trägt
Als Experte für Online-Mar
Das riesige Kupfer- und Silberprojekt Cesar-Projekt, das Max Resource (WKN A2PT41 / TSXV MAX) in Kolumbien erkundet, erstreckt sich über insgesamt 90 Kilometer. Aktuell konzentriert sich das Unternehmen auf den nördlichen Bereich der Liegenschaft, den AM Distrikt. Und von dort meldet Max jetzt die Entdeckung eines neuen Kupfer- und Silberziels.
Das neue Zielgebiet, AM 08, liegt rund 7 Kilometer südöstlich von AM 07, eines Zielgebiets, das die Gesellschaft im Juni dieses Jahre
Hohe Affinität gegenüber Open-Banking-Lösungen und stark entwickelte E-Commerce-Märkte sind unter anderem die Kriterien für den Start in den drei neuen Ländern