– Das gesamte In-situ-Metall wird auf 298 Millionen Unzen Ag, 4,09 Millionen Tonnen Zn, 1,74 Millionen Tonnen Pb und 130.000 Tonnen Sn geschätzt, was insgesamt 1,15 Milliarden Unzen Silberäquivalent entspricht.
– Aufgrund des Multi-Metall-Charakters der Lagerstätte werden die Ressourcen unter Verwendung der folgenden Net Smelter Return (NSR)-Cut-off-Werte gemeldet: Polymetallischer Bereich (Zn-Pb-Ag) = 9,20 US$/t für den Tagebau (OP) und 34,00 US$/t für den Untertagebau
Latitude Uranium Inc. ("Latitude Uranium", "LUR" oder das "Unternehmen") (CSE: LUR, OTCQB: LURAF, FRA: EI1) – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/latitude-uranium-inc/ – freut sich bekannt zu geben, dass es Phase 1 seines Bohrprogramms 2023 auf dem kürzlich erworbenen Projekt Angilak in Nunavut, Kanada, abgeschlossen hat. Das Phase-1-Programm umfasste 15 Bohrungen auf insgesamt 4.750 Metern und konzentrierte sich auf die Hauptzone des Lac 50
Der Bundesverband Geothermie (BVG) lädt vom 17. bis 19. Oktober 2023 nach Essen in das Haus der Technik ein und freut sich über ein erneut ausgeweitetes, praxisbezogenes Vortragsprogramm. Über 200 Vorträge und Poster erwarten die Teilnehmer der nationalen Geothermie-Leitveranstaltung. Insbesondere Stadtwerken bietet der Kongress mit einem auf die kommunale Wärmewende spezialisierten Workshop und einem Informationsstand der Fachbehörden Nordrhein-Westfalens praxisnah
mehrkunden marketing GmbH stellt "Regional Trust" vor: Neues Produkt revolutioniert Neukundengewinnung für lokale Unternehmen durch positive Google Bewertungen.
Esker, Anbieter der globalen Cloud-Plattform und führender Anbieter von KI-gesteuerten Prozessautomatisierungslösungen für die Bereiche Finanzen, Beschaffung und Kundenservice, gab heute bekannt, dass das Unternehmen ein Aufsichtsratsgremium für Cybersicherheit gegründet hat.
Das neue Gremium setzt sich aus den Esker-Aufsichtsratsmitgliedern Steve Vandenberg, Global Black Belt für Microsoft-Sicherheitslösungen, sowie der erfahrenen IT-Expertin Nicole Pelletier-
Wolfsburg – Zum 3. Mal ist die Weissenberg Group als eines von "Deutschlands Unternehmen mit Zukunft" von der Zeitschrift STERN ausgezeichnet worden. Mit vier von fünf möglichen Sternen zählt Weissenberg zu den 241 besten Unternehmen in Deutschland. Die vom STERN gemeinsam mit dem Studienbeirat Prof. Dr. Jutta Rump und Michael Trautmann entwickelten Kriterien dienen als Indikator für den Grad der Implementierung der neuen Arbeitswelt in Unternehmen. Die Kriterien si