BearingPoint wurde beim Best of Technology Award 2023 der WirtschaftsWoche zweifach ausgezeichnet. In der Kategorie Purchase & Supply Chain Management sichert sich BearingPoint den Award mit der cloudbasierten Softwarelösung Inventory Navigator. Eine weitere Auszeichnung erhält die Management- und Technologieberatung für die Software-as-a-Service Plattform Agree&Sign in der Kategorie Marketing & Sales.
Aktuell besteht jedoch noch eine große Diskrepanz zwischen der Offenheit der Führungskräfte für KI-Lösungen einerseits und deren realem Einsatz im Betriebs- und Führungsalltag andererseits.
Der Rohstofflieferant bringt langjährige Erfahrung im Handel mit Metallen sowie ein internationales Netzwerk in den Industrieverband für Edelmetalle ein.
360 Ausbildungsstellen ab jetzt zum 01.09.2024 ausgeschrieben
350 Auszubildende starten am 1. September ihre Ausbildung
IHK- zertifizierte Zusatzqualifikation im Umgang mit Wasserstoff startet
thyssenkrupp Steel hat insgesamt 360 Ausbildungsstellen zum Ausbildungsjahr 2024/25 an seinen Standorten ausgeschrieben, auf die sich ab sofort Schülerinnen und Schüler bewerben können. Interessierte Bewerber finden auf der Karriereseite des Unternehmens genauere Informationen.
I
Die zunehmende Knappheit an Bewerbern mit gefragten IT-, Cloud-Computing- und KI-Kenntnissen verschärft die Herausforderungen bei der Personalbeschaffung. Während die digitalen Anforderungen an Unternehmen weiter steigen, suchen IT-Verantwortliche aktiv nach alternativen Möglichkeiten, um ihren Personalbedarf zu decken.
Die jüngste Umfrage von Equinix, Inc. (Nasdaq: EQIX), dem globalen Unternehmen für digitale Infrastruktur, hat ergeben, dass IT-Führungskr
Liebe Community,
heute möchten wir über ein Thema sprechen, das in der modernen Arbeitswelt von großer Bedeutung ist: das Onboarding neuer Mitarbeitender. Ein reibungsloser Einstieg ist nicht nur für die individuelle Produktivität wichtig, sondern auch für die langfristige Bindung ans Unternehmen.
EJ legt nicht nur Wert auf hochqualifizierte Talente, sondern auch auf deren nahtlose Integration und langfristigen Erfolg im Unternehmen. Auf unserer
Etwa jedes zehnte Unternehmen ist im vergangenen Jahr Opfer eines Cyberangriffs oder eines ähnlichen IT-Sicherheitsvorfalls geworden. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands hervor, bei der 501 deutsche Unternehmen befragt wurden. Damit sind Cybervorfälle in der deutschen Wirtschaft heute keine Ausnahme mehr, sondern die Regel. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass die vielen Schlagzeilen über Hackerangriffe mit schwerwiegenden Fo