Mit dem Erwerb von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten (“Asset Deal”) der Unternehmen Lineas Informationstechnik GmbH und Beris Consulting GmbH eröffnen sich dem IT-Dienstleister GOD.dev interessante neue Wachstumschancen.
Seit 1985 liefert GOD.dev mit rund 500 Mitarbeitern an 9 internationalen Standorten Antworten auf technisch komplexe Fragen und wächst stetig. Als Full-Service-IT-Provider bedient das Unternehmen alle Phasen des Software Life Cycles und erfüll
Die Freien Wähler (FW) sind eine aufstrebende demokratische Bewegung, die auch bundesweit durch ihren Vorsitzenden Hubert Aiwanger mehr und mehr wahrgenommen wird. Doch wer sind sie und was streben sie an? Das neue Buch von Armin Grein, dem heutigen
Mit agilem Projektmanagement und technischem Know-how unterstützte noventum den international erfolgreichen Produzenten technischer Textilien bei der Implementierung seines neuen SharePoint.
Börsenstar senkt Kriminalität um 45% mit Künstlicher Intelligenz. 346% AI Hot Stock nach 6.765% mit Check Point Software
16.08.23 08:17
AC Research
Vancouver ( www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/71667/ac08-16-23-ac2.001.png
Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Boersenstar_senkt_Kriminalitaet_um_45_Kuenstlicher_Intelligenz_346_AI_Hot_Stock_6_765_Check_Point_Software-15977575
OceanaGold Corporation (TSX: OGC) ("OceanaGold" oder das "Unternehmen") – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/oceanagold-corp/ – freut sich, die bisherigen Jahresergebnisse unseres laufenden Bohrprogramms 2023 bei der Mine Didipio auf den Philippinen bekannt zu geben. Das Bohrprogramm 2023 ist zu 45 % abgeschlossen und konzentriert sich auf das Ressourcenwachstum und die Umwandlung von abgeleiteten Ressourcen.
Zu den Höhepunkten der erweiterten Bohrabs
noventum consulting unterstützt mit der Solution „Datenschutz in HR Analytics Projekten“ Projektleiter:innen bei Einführung und Betrieb von HR Analytics Software.
Treffen der Biometrie-Community in Deutschland: Auf der diesjährigen Darmstadt Biometrics Week kommen Forschende und Anwender aus aller Welt zusammen. Im Rahmen der fünftägigen Veranstaltungsserie vom 18. bis 22. September tauschen sie sich zu aktuellen Forschungsergebnissen und Branchentrends aus. Im Fokus stehen unter anderem die Themen Morphing, Presentation Attack Detection sowie der Schutz der Privatsphäre in biometrischen Anwendungen. Anm
Unter einer Business Rule Engine (BRE) wird eine Softwarekomponente verstanden, mit welcher Geschäftsregeln effizient definiert, verwaltet und auszuführt werden können. Geschäftsregeln sind logische Anweisungen, die die Geschäftslogik und -richtlinien einer Organisation repräsentieren.
Die Business Rule Engine ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsregeln in einer zentralen und standardisierten Art und Weise zu spezifizieren und zu verwalten. Anstatt die