Die Zahlen für das erste Halbjahr 2023 im Überblick:
– Auftragseingang +29,1% auf EUR 208,0 Mio.
– Auftragsstand +9,8% auf EUR 546,7 Mio.
– Umsatz +11,7% auf EUR 186,8 Mio.
– EBIT verbessert sich auf EUR -0,3 Mio.
„Dank des umfassenden Einsatzes aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befinden wir uns auf einem guten und tragfähigen Wachstumspfad. Durch die konsequente Bearbeitung unserer regionalen Märkte und die kontinuierliche Erweiterung des Produktportfolios durch
Macht, Geld, Gier, Skrupellosigkeit, über Leichen gehen und die Furcht vor Skandalen und Geheimnisverrat. Erfahrungsbericht der international Problemlöser der ManagerSOS
AddSecure, ein Anbieter von IoT-Konnektivitäts- und End-to-End-Lösungen und Spezialist für intelligente Sicherheitslösungen für den Transport- und Logistiksektor kündigt seine Teilnahme an drei bedeutenden Messen im Herbst 2023 an. Besucher:innen haben die Gelegenheit, die neuesten Innovationen von AddSecure kennenzulernen, darunter die RoadView Plus Lösung, eine KI-gestützte Lösung zur Müdigkeitserkennung bei Fahrer:innen, einen vernetzten
Kürzlich hatte die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) wieder einmal getagt.
Es war die 28. Sitzung der ISA, die in Kingston, Jamaika, dem Standort der Organisation, abgehalten wurde und fünf Tage dauerte. Der Meeresboden steht schon geraume Zeit im Interesse von Rohstoff-Gesellschaften, denn es gibt dort Manganknollen, die Kupfer, Nickel oder Kobalt enthalten. Auf der einen Seite geht es um den Schutz der Meeresumwelt, auf der anderen Seite sind gerade Rohstoffe, die d
Für längerfristige Anlagen empfehlen sich Silber und Gold. Besonders Silber glänzt mit vielen Anwendungsmöglichkeiten.
In kleinen Mengen gibt es Silber und Gold in Nahrungsmitteln. Silber oder E174 muss dabei hochrein sein. Verwendet wird es in Pralinen, Spirituosen oder als Dekorationsmittel für Speisen. Dass Silber dank seiner Entkeimungswirkung in der Wasseraufbereitung genutzt wird, ist bekannt. Schon die Phönizier bewahrten Getränke in Silberflaschen auf.
Der Gegenwind für Gold scheint noch weiterzugehen. Da muss wohl auf die Änderung der Zinspolitik der Zentralbanken gewartet werden.
Seit gut vier Wochen geht es abwärts mit dem Preis des Edelmetalls. Mit ursächlich wirken gerade die ETF-Anleger, die dem Gold den Rücken kehren. Da helfen auch die sinkenden Inflationszahlen aus den USA nicht. Dabei spricht dies aber dafür, dass die Zinswende näherkommt. Die Zinserwartungen werden sich über kurz oder lang ver
Im Zuge der Energiewende sollen Windräder und Elektromotoren besonders effektiv arbeiten. Dafür sorgen Rohstoffe.
Windkrafträder auf See und auch bestimmte Arten von Windkraftanlagen auf dem Land arbeiten mit Generatoren, die permanentmagnetisch funktionieren. Seltenerdmagneten sind Permanentmagnete, die aus Eisenmetallen und Seltenen Erden bestehen. Die verwendeten Magnete enthalten unter anderem Seltene Erden wie Neodym, Dysprosium oder Terbium. Ohne Seltene Erden ist eine Energ