Prof. Dr. Georg Kraus Speaker auf Sanierungskonferenz

Bei der 13. Sanierungskonferenz an der SRH Hochschule Heidelberg werden aktuelle Entwicklungen im Bereich Transformation, Restrukturierung und Sanierung vorgestellt und erörtert.

Bei der 13. Sanierungskonferenz an der SRH Hochschule Heidelberg werden aktuelle Entwicklungen im Bereich Transformation, Restrukturierung und Sanierung vorgestellt und erörtert.

Bei der 13. Sanierungskonferenz an der SRH Hochschule Heidelberg werden aktuelle Entwicklungen im Bereich Transformation, Restrukturierung und Sanierung vorgestellt und erörtert.

E-Mail-Security-Suite"Made in Germany"überzeugt mit neuer Technologie durch exzellente Erkennungsraten für Spam, Phishing und Malware. Lösung liefert im Test keinerlei False Positives.

E-Mail-Security-Suite‚Made in Germany‘ überzeugt mit neuer Technologie durch exzellente Erkennungsraten für Spam, Phishing und Malware. Lösung liefert im Test keinerlei False Positives.

Tennant Minerals kann einmal mehr mit herausragenden Bohrergebnissen von Bluebird aufwarten.

Für das kommende Studienjahr 2023/2024 spendet die evocenta GmbH erstmals ein Deutschland-Stipendium an der Ruhr Universität Bochum im Fachbereich Informatik. Gleichzeitig eröffnet das Unternehmen der Stipendiatin oder dem Stipendiaten neben der finanziellen Unterstützung auch die Möglichkeit einer fachlichen und ideellen Förderung im Unternehmen.
"Wir freuen uns sehr, junge und begabte Informatik-Studenten sowohl finanziell als auch in ihrer fachlichen und per

Tennant Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) war bei seinen jüngsten Bohrungen (Phase 3) auf der Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird im Projekt Barkly am östlichen Rand der historischen Bergbauregion Tennant Creek im Northern Territory erneut spektakulär erfolgreich: Die Streichlänge des Projekts wurde auf 500 Meter verdoppelt; dazu lässt sich die Mineralisierung inzwischen schon ab einer geringen Tiefe von 60 m feststellen. Und die beste Bohrung BBDD0026 lieferte ab 131 m herausr

Voraussagen beim Goldpreis sind immer schwierig. Doch aktuell gibt es Stimmen, die 4.000 US-Dollar je Unze für möglich halten.
Die Gründe seien einmal die in Schwung gekommene Rückführung von Goldreserven durch verschiedene Länder. Diese wollen sich vor Sanktionen schützen, die der Westen gegen Russland verhängt. Zum anderen ist es die mögliche Lockerung der Geldpolitik durch die Fed. Bei Investoren, Goldkäufern und Aktien- und ETF-Besitzern sche
Voraussagen beim Goldpreis sind immer schwierig. Doch aktuell gibt es Stimmen, die 4.000 US-Dollar je Unze für möglich halten.

Voraussagen beim Goldpreis sind immer schwierig. Doch aktuell gibt es Stimmen, die 4.000 US-Dollar je Unze für möglich halten.