Die Greencells GmbH hat ihr Geschäftsjahr 2022 mit einem Gewinn von 4,5 Mio. Euro abgeschlossen, nach -4,2 Mio. Euro im Vorjahr. Zudem prüft die Greencells-Gruppe nach eigenen Angaben zurzeit den Verkauf des Entwicklungsportfolios und der Entwicklungsplattform der Schwestergesellschaft Greencells Group Holdings Ltd. Die Gesamtgruppe möchte sich demnach zukünftig aufgrund der attraktiven, langfristigen Marktpotenziale und Rahmenbedingungen vollständig auf das EPC-Gesch&au
Temporäre Zinserhöhung – die AOC | DIE STADTENTWICKLER GmbH meldet auf Basis des Konzernabschlusses zum 31.12.2022 ein Eigenkapital in Höhe von 2,274 Mio. Euro. Damit lag das Konzerneigenkapital zum Bilanzstichtag unter dem Mindestwert von 5,0 Mio. Euro, der in den Anleihebedingungen des Green Bonds vorgesehen ist. Daher erfolgt ein Zins-Step-up, wonach der Zinssatz des Green Bonds ab dem 8. Oktober 2023 vorübergehend um 0,5% auf 8,00% p.a. steigt.
Hintergrund ist die V
Convista zeigt bei der SAP for Treasury and Working Capital Management Conference Americas in Chicago, wie sich Prozesse verbessern und zeitkritische Aufgaben automatisieren lassen
Vorbei sind die Zeiten, in denen sich Mitarbeiter auf verstreute Kommunikation wie Telefonanrufe, E-Mails oder physische Helpdesks stürzen mussten, um Serviceanfragen zu stellen. Interne Kund*innen sind an Office-Tools wie Microsoft Teams gewöhnt. Berechtigterweise erwarten sie nun eine geradlinige interne Kommunikation in Echtzeit.Wie kann ein IT-Service-Desk optimal mit Jira Service Management und Microsoft 365 aufgesetzt werden? Und wie wird das konkret in einem JSM Ticket dargestel
In zunehmend vernetzten Systemen ist das systematische Management von Alarmen & Events ein wichtiges Instrument zur Gewährleistung von Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt.
Durch ein steigendes Alarmaufkommen nimmt das Risiko wichtige Ereignisse zu übersehen zu.
Eine Auswahl der Fragen, die sich ein Anlagenbetreiber stellen muss:
Wie viele Alarme treten pro Tag, pro Stunde, pro Mitarbeiter auf?
Ist die Anlagensicherheit auch bei einer Alarmflut stets gewährleistet?
Mit 128 Geschäftsstellen in Deutschland, rund 70.000 Inkassokunden und 1,6 Mio. Inkassofällen jährlich, gilt Creditreform als der Experte für ein erfolgreiches Forderungsmanagement. Auch Creditreform Leipzig bewertet aktuelle Geschäftsrisiken, erkennt Marktpotenziale und realisiert offene Forderungen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem sicheren Umgang mit sensiblen Daten.
Als innovatives Unternehmen setzt Creditreform deshalb auf den digitalen Austausch von Inf
Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung als aufregende Anlageklasse durchlaufen. Nirgends sonst konnte man innerhalb so kurzer Zeit so große Renditen einstreichen.
Demgegenüber stehen Immobilien, die seit Langem eine beliebte Investition darstellen, da sie Stabilität und Sicherheit bieten. Auch diese konnten in den vergangenen Jahren massive Preiszuwächse verzeichnen.
In diesem Artikel werfen wir einen etwas unkonventionellen Blick au