Das neue Atomzeitalter
Uran ist zwar ein umstrittener Rohstoff, aber dringend nötig und eine Chance für Anleger.
Uran ist zwar ein umstrittener Rohstoff, aber dringend nötig und eine Chance für Anleger.

Uran ist zwar ein umstrittener Rohstoff, aber dringend nötig und eine Chance für Anleger.

Uran vor weiteren Höhen! Uranaktien noch immer unverschämt günstig! Jetzt Einsteigen und entspannt verdienen!
Gesunde und zufriedene Mitarbeitende
Positive Arbeitsatmosphäre und kollegiales Miteinander

Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Kontron und Speed Connect Austria unterschrieben
Linz, 29. Juni 2023 – Die Kontron Gruppe trägt zur Erschließung moderner Glasfasernetzwerke für Privathaushalte bei, indem es das aktive Netzwerk für die Fibre-to-the-Home-Lösung von Speed Connect Austria implementiert.
Der Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Speed Connect Austria und Kontron Transportation, einem Unternehmen der Kontr

Osisko Gold Royalties Ltd („Osisko“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-gold-royalties-ltd) (OR: TSX & NYSE) freut sich, bekannt zu geben, dass sein 75%iger Silber-Stream (der „Silber-Stream“) in Bezug auf die Kupfermine Gibraltar („Gibraltar“) in British Columbia, Kanada, nachgebessert wurde. Gibraltar wird von einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Taseko Mines Limited („Taseko“) betrieben.
Am 15. Mä

Thomas Fischer, Mitglied des Vorstands der Bank Vontobel Europe AG, München, und Leiter Wealth Management zu Anlegen in Zeiten grosser Unsicherheit und steigender Zinsen und dem Stellenwert von Beratung in Zeiten der Digitalisierung.
Herr Fischer, wie fühlt es sich dieser Tage an, Private Banker zu sein?
Gut, unser Rat ist gefragt. Vor allem private Kunden wünschen Orientierung in einem Umfeld, das durch Inflation, Rezessionsängste, Krieg und geopolitische Veränderungen

Ostbrandenburger Wirtschaftskammern und das Netzwerk Zukunft ehren„Unternehmen mit hervorragender Beruflicher Orientierung“

Am Dienstag und Mittwoch, 4. und 5. Juli 2023 ist der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Einladung des Friedrich-Ebert-Gymnasiums auf dessen Schulhof im Hamburger Stadtteil Harburg zu Gast. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen wie Grüner Wasserstoff oder Nachhaltigkeit. Angemeldete Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, wo