Die Welt des Programmierens und der Robotik spielerisch, kreativ und altersgerecht kennenlernen: Das bieten die Workshops des Deutschen Museums Bonn, das sich mit Projektmitteln des Landes NRW neu als Forum für Künstliche Intelligenz ausrichtet. Mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS ermöglicht Ministerpräsident Hendrik Wüst nun zehn Schulklassen aus Nordrhein-Westfalen den Besuch eines Workshops aus dem Angebot des Mu
Schwalbach, 21.06.2023 "Wir sind traditionell in vielen komplexen Branchen zu Hause. Hierzu gehört auch die Chemieindustrie, die auf eine lange Historie zurückblickt", beginnt Rainer Geiben, Partner HCM und Mitgründer der abresa, der aktuell zahlreiche Anfragen aus den Reihen der chemischen Industrie bearbeitet.
Mit dem Begriff lange Historie meint Geiben die Kombination aus komplexen Tarifverträgen, gewerkschaftlichen Sondervereinbarungen, individuellen Betriebsve
Ansbach, 20. Juni 2023: Berufe praxisnah kennenlernen und ausprobieren – diese
besondere Gelegenheit zur Berufsorientierung außerhalb des Schulbetriebs bietet sich
für Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren vom 21. bis 25. August im Rahmen des
Mädchen für Technik-Camps bei der Robert Bosch GmbH. Die Veranstaltung ist ein
Projekt der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern und wird gefördert von
den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberver
Reworkstationen erweisen sich als spezialisierte Arbeitsbereiche, die im nachgelagerten Fertigungsprozess dazu dienen, Reparaturen und Nacharbeiten an bauteilbestückten Platinen durchzuführen. Auch wenn es auf der Hand liegt, mithilfe einer derartigen Station Defekte auf Leiterplatten zu beheben, um sicherzugehen, dass Baugruppen normgerechte Qualitätsvorgaben erfüllen, entschließt sich nicht jedes Leiterplatten bestückende Unternehmen dazu, eine dafür notwend
AXIOMTEK bringt neue Serie robuster Touch-Panel-PCs mit 21,5-Zoll, 18,5-Zoll und 15,6-Zoll für die branchenübergreifende Datenvisualisierung auf den Markt
E-Bike-Verkehrsaufkommen und -Unfallrate steigen– Sicherheitsanforderungen auch / Anteil an E-Bike-Neuverkäufen im Jahr 2023 voraussichtlich erstmals höher als der konventioneller Fahrräder / Für Hersteller, Inverkehrbringer, Komponenten-Zulieferer
In dieser CUG Depesche berichten Gerald Wiese und Carsten Lohe über die Veranstaltung “CUG meets IBM” auf der THINK 2023 am 14. und 15. Juni 2023 in Frankfurt am Main.
Obwohl in der Tagesordnung der THINK IBM Cognos Analytics nicht vorkam, gelang es der CUG, kurzfristig ein Meeting „CUG MEETS IBM“ im Rahmen dieser Veranstaltung zu organisieren.
Schwerpunkte der THINK 2023 waren
watsonx mit
watsonx.ai
watsonx.data
watsonx.governance
Quantum-Computing
Der Qua