Skeena meldet positive Entscheidungüber seinen Antrag auf Zulassung der Berufung im Zusammenhang mit der Bergehalde Albino Lake

Skeena meldet positive Entscheidungüber seinen Antrag auf Zulassung der Berufung im Zusammenhang mit der Bergehalde Albino Lake

Skeena Resources Limited (TSX: SKE, NYSE: SKE) („Skeena“ oder das „Unternehmen“- https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/skeena-resources-ltd/) gibt bekannt, dass Richter Fisher vom Berufungsgericht der Provinz British Columbia dem Antrag des Unternehmens auf Zulassung der Berufung gegen die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der Provinz British Columbia stattgegeben hat, der die Berufung des Unternehmens gegen die Entscheidung des Chief Gold Commission

Digitale Checklisten im Service: Effizienzsteigerung für Field Service und Instandhaltung

Digitale Checklisten im Service: Effizienzsteigerung für Field Service und Instandhaltung

Digitale Checklisten haben sich als wertvolles Werkzeug für Unternehmen im Bereich des Field Service und der Instandhaltung erwiesen. Sie bieten eine effiziente Möglichkeit, Arbeitsabläufe zu optimieren, Zeit zu sparen und Fehler zu minimieren. Erfahren Sie hier, welche Vorteile Ihnen digitale Checklisten im Service bringen und wie Sie mit ihnen Ihren Workflow verbessern können.
Die Vorteile digitaler Checklisten im Service
Digitale Checklisten bieten eine Reihe von Vorteilen

„Mit dem neuen Solar Bond soll unser PV-Portfolio um rund 300 MWp erweitert werden“ – Interview mit Karsten Reetz, reconcept Gruppe

„Mit dem neuen Solar Bond soll unser PV-Portfolio um rund 300 MWp erweitert werden“ – Interview mit Karsten Reetz, reconcept Gruppe

Die reconcept Gruppe hat eine weitere Anleihe aufgelegt, die ein Volumen von bis zu 10 Mio. Euro aufweist. Der „reconcept Solar Bond Deutschland II“ (ISIN: DE000A351MJ3) soll – wie der Name schon sagt – die Solarsparte der Erneuerbaren Energien-Unternehmensgruppe stärken. Emittentin ist wie schon beim ersten Solar Bond die reconcept Solar Deutschland GmbH. Die neue Anleihe, die derzeit über die Emittentin gezeichnet werden kann, bietet ü

„Anleihen Finder“ – Ausgabe Juni-01-2023: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand

„Anleihen Finder“ – Ausgabe Juni-01-2023: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand

Betreff: Neue KMU-Anleihen auf dem Markt: DEAG begibt 50 Mio. Euro-Nordic Bond + EPH und AustriaEnergy mit Anleihen-Premieren + ESPG legt Umtauschanleihe auf + Solar Bond von reconcept + IM FOKUS: Hertha BSC + PRIIPs-Verordnung + Emittenten-News
Wie so oft am KMU-Anleihemarkt in den letzten Jahren, kommt eine Welle an neuen Anleihen zur gleichen Zeit hinein geschwappt. Dieses Mal scheint der Juni für viele Emittenten der geeignete Zeitpunkt, um eine Anleihe-Emission durchzuführen.

Hertha BSC legt nach und erhöht Zinskupon auf 10,50% p.a.

Hertha BSC legt nach und erhöht Zinskupon auf 10,50% p.a.

Angebot verbessert – die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA bietet seinen Anleihegläubigern im Rahmen der geplanten Laufzeitverlängerung der Hertha-Anleihe 2018/23 nun einen höheren Kupon an. So soll der Zinskupon im Verlängerungszeitraum auf 10,50% p.a. erhöht werden. Ursprünglich hatte die Hertha einen Kupon von 8,50% p.a. angeboten. Nach Aussage der Berliner haben die beiden größten Anleihegläubiger (22% des ausstehenden Volumens) den Anpassunge

Neuemission: HÖRMANN Industries GmbH begibt neue Anleihe 2023/28 (A351U9) – Zinskupon zwischen 6,50 p.a. und 7,50% p.a.

Neuemission: HÖRMANN Industries GmbH begibt neue Anleihe 2023/28 (A351U9) – Zinskupon zwischen 6,50 p.a. und 7,50% p.a.

Neue Anleihe – die HÖRMANN Industries GmbH begibt eine neue Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 50 Mio. Euro. Die neue fünfjährige Anleihe 2023/28 (ISIN: NO0012938325) soll einen Zinssatz zwischen 6,50 % bis 7,50 % p.a. haben, der nach Beendigung der Angebotsfrist per Preisfestsetzungsmitteilung bekanntgegeben wird. Neben einer Privatplatzierung bei institutionellen Investoren und einem öffentlichen Zeichnungs-Angebot, welches zwischen dem 21.06. und 3

IT-Schulungen.com wird erster aktiver Schulungspartner von OpenEDG in Deutschland

Nürnberg, Juni 2023. IT-Schulungen.com, das Nürnberger Bildungszentrum der New Elements GmbH, ist erster Partner der Open Education and Development Group (OpenEDG) in Deutschland. Die Open Education and Development Group (OpenEDG) versammelt unter Ihrem Bildungs-, Bewertungs- und Zertifizierungsprogramm eine engagierte Gemeinschaft von IT-Profis, Programmierspezialisten und professionellen Bildungseinrichtungen. Ihr Ziel besteht im Streben nach qualitativ hochwertiger Software-Entwickl