Start der bahnbrechenden 1TWp.solar:
Ein großer Schritt auf dem Weg zur Erreichung der EU-Ziele für erneuerbare Energien für 2030
Ein großer Schritt auf dem Weg zur Erreichung der EU-Ziele für erneuerbare Energien für 2030
Liebe Berliner Grüne,
vielen Dank für eure großzügige Einladung, Migranten in unseren Privatwohnungen aufzunehmen. Endlich dürfen wir als Bürger unsere Taten sprechen lassen und unser Zuhause mit Fremden teilen. Was für eine Ehre!
Peter Thommen widmet sich in einer dreiteiligen Blogreihe drei wesentlichen Aspekten, die das Gerüst erfolgreicher Unternehmen bilden.
Zahlreiche Experten haben bereits darauf hingewiesen, dass Kupfer einer der wichtigsten Bestandteile der Energiewende ist und Kupfernachfrage und Preis deshalb in den kommenden Jahren deutlich steigen dürften. Nun meldet sich auch das Department of Industry, Science, Energy and Resources (DISER) der australischen Regierung zu Wort und gibt sich ebenfalls überzeugt, dass der Übergang des globalen Energiesektors zu emissionsarmen Technologien in den kommende Jahren positive Auswirku
Vom 07.06 – 09.06 2023 fand die SIL Barcelona statt. Rückblickend möchten wir mit einem kurzen Resümee einige Eindrücke der Messe teilen.
Vor Ort waren rund 300 Aussteller aus dem In- und Ausland, darunter Unternehmen aus der Software- und Transport-Branche. Soloplan konnte zahlreiche Kontakte mit Besuchern an unserem Stand verzeichnen. Auch durch bereits bestehende Kunden entstanden viele Kontakte mit Interessenten und Unternehmen der Spedition
Der offiziell veröffentlichte BSI-Standard 200-4 bietet Institutionen eine praxisnahe Anleitung zum Aufbau nachhaltiger Business Continuity Management Systeme für Not- und Krisenfälle. HiSolutions war erneut als Co-Autor an der Erstellung beteiligt.
AUF IN DIE WELT-Messe in Hannover: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year in Niedersachsen 2024 / 2025 – nächste Messe in Hannover am 23.09.2023
Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (kurz DEAG) ist derzeit am Kapitalmarkt aktiv und hat eine neue dreijährige Unternehmensanleihe aufgelegt, die ab Mitte kommender Woche (19.06.2023) öffentlich gezeichnet werden kann. Der Zinskupon der 50 Mio. Euro-Anleihe wird jährlich zwischen 7,50% und 8,50% liegen. Derzeit läuft bereits ein Umtauschangebot an Anleger der im September auslaufenden DEAG-Anleihe 2018/23. Inwiefern sich die neue und die alte Anleihe voneinand
Anleihe-Restrukturierung angestrebt – die von der Stern Immobilien AG begebene Anleihe 2018/23 (ISIN: DE000A2G8WJ4) sah eine Rückzahlung zum 24. Mai 2023 vor, konnte von der Gesellschaft zum Fälligkeitsdatum und auch danach jedoch nicht getilgt werden. Nun beabsichtigt die Stern Immobilien AG u.a. die Laufzeit der Anleihe bis zum 31. Dezember 2024 zu verlängern und dabei den Zinskupon von 6,25% p.a. auf 9,25 % p.a. anzupassen sowie eine Teilzahlung in Höhe von 4,5 Milli
Das unabhängige Kreativnetzwerk ernennt Bernd Schury zum Geschäftsführer von Raumtechnik