Lesen ist nicht selbstverständlich / In Deutschland können zwölf Prozent der Bevölkerung nicht lesen und schreiben / Das hat schwere Folgen auf Wohlbefinden und Gesundheit

Lesen ist nicht selbstverständlich / In Deutschland können zwölf Prozent der Bevölkerung nicht lesen und schreiben / Das hat schwere Folgen auf Wohlbefinden und Gesundheit

Wer nicht lesen kann, trägt gesundheitliche Risiken. Anamnesebögen können nur schlecht ausgefüllt werden, genauso fehlt der Zugang zu Informationen rund um Aufklärung oder Vorsorge. Die Sorge, dass andere die mangelnde Lese- und Schreibkompetenz entdecken, ist ein weiterer Stressfaktor. So geht es rund 6,2 Millionen Erwachsenen in Deutschland, das sind zwölf Prozent der Bevölkerung. "Wenn Erwachsene nicht gut lesen und schreiben können, hat das mit Du

CGTN: „Goldener Weg“ in bilateralen Beziehungen: China und Ungarn gestalten neues Konzept für Zusammenarbeit und Entwicklung

CGTN: „Goldener Weg“ in bilateralen Beziehungen: China und Ungarn gestalten neues Konzept für Zusammenarbeit und Entwicklung

China und Ungarn haben am Donnerstag beschlossen, ihre bilateralen Beziehungen zu einer „umfassenden strategischen Allwetterpartnerschaft für das neue Zeitalter" auszubauen.

Die Entscheidung wurde während der Gespräche zwischen dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping und dem ungarischen Premierminister Viktor Orban bekannt gegeben.

Die beiden Staatsoberhäupter bekräftigten, dass mit dieser Entscheidung die Weichen für die künftige Entwic

Saudi-Arabiens Weg zur Kreislaufwirtschaft: Nationales Zentrum für Abfallwirtschaft präsentiert seine Investitionsmöglichkeiten erstmals auf der IFAT 2024 in München

Saudi-Arabiens Weg zur Kreislaufwirtschaft: Nationales Zentrum für Abfallwirtschaft präsentiert seine Investitionsmöglichkeiten erstmals auf der IFAT 2024 in München

90 Prozent weniger Abfall auf den Deponien bis 2040, Abfallvermeidung durch ambitionierte strategische Planung und die Umsetzung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft: Saudi-Arabien treibt nicht nur die Transformation seiner Wirtschaft voran, sondern verfolgt auch mit Nachdruck Nachhaltigkeitsinitiativen. Zum ersten Mal präsentiert das Land seine Transformationsreise der globalen Öffentlichkeit und Investoren auf der IFAT 2024, der Fachmesse für Abfallwirtschaft (13. – 17. Mai 20

Die Rich-Domain: Ein neues Zeitalter des Luxus im digitalen Raum

Die Rich-Domain: Ein neues Zeitalter des Luxus im digitalen Raum

In der dynamischen Welt der digitalen Immobilien stechen bestimmte Domain-Erweiterungen durch ihre Einzigartigkeit und Exklusivität hervor.
Unter diesen hat sich die Rich-Domain eine Nische geschaffen, die Wohlstand und Luxus im digitalen Raum symbolisiert. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums seiner ONL-Domains und Rich-Domains hat iRegistry eine besondere Aktion gestartet, die die Rich-Domain hervorhebt und beispiellose Möglichkeiten für Unternehmen und Einzelpers

Dudenhöffer: „Um 2030 werden Elektroautos günstiger sein als Verbrenner“ / Auto-Experte sagt weitere Technologiesprünge voraus – Kaufinteressierte sollten „noch ein paar Jahre abwarten“

Dudenhöffer: „Um 2030 werden Elektroautos günstiger sein als Verbrenner“ / Auto-Experte sagt weitere Technologiesprünge voraus – Kaufinteressierte sollten „noch ein paar Jahre abwarten“

Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer erwartet bald rasant sinkende Preise für batteriebetriebene Pkw. "Meine Prognose: Um das Jahr 2030 werden Elektroautos günstiger sein als Verbrenner!", sagte der Ökonom im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Grund sei vor allem die rasante Entwicklung in China, wo auch Batterien längst auf Masse produziert würden. "Und in zwei, drei Jahren werden deutlich leichtere Feststoffbatterien d